SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(5.683Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375010

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschungsbericht über die Bewährung von Schulabsolventen im gesellschaftlichen Leben

Research report on the testing of school graduates in social life
[research report]

Abstract

Der vorliegende Bericht stellt Ergebnisse einer Untersuchung zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern, Lehrlingen, Facharbeitern und Studenten dar. Mit ihm wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen der Schulpraxis an die Entwicklung des Jugendlichen zu analysieren und Rückschlüsse auf die Bedingu... view more

Der vorliegende Bericht stellt Ergebnisse einer Untersuchung zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern, Lehrlingen, Facharbeitern und Studenten dar. Mit ihm wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen der Schulpraxis an die Entwicklung des Jugendlichen zu analysieren und Rückschlüsse auf die Bedingungen der "sozialistischen Persönlichkeitsentwicklung" im Kindes- und Jugendalter zu ziehen. In die 1972 durchgeführte Untersuchung wurden fast 2700 Jugendliche einbezogen, denen ein standardisierter Fragebogen vorgelegt wurde. Die Erfassung der Merkmale erfolgte neben der Gesamtpopulation für Geschlecht, soziale Herkunft, Funktion in der Jugendorganisation, Schulleistung und Wohnortgröße. Die Darstellung der Ergebnisse bezieht sich zunächst auf die ideologische Einstellung und das gesellschaftliche Verhalten der Schüler und Schulabsolventen. Es wird festgestellt, daß die insgesamt "hohen sozialistischen Grundeinstellungen" auch von widersprüchlichen Einstellungen begleitet werden. Für die Vorbereitung der Jugendlichen auf Arbeit und Studium spielt die erlebte Kollektivität eine große Rolle. Die Störungen in den Gruppenbeziehungen in 10. Klassen werden als problematisch für die Persönlichkeitsentwicklung bezeichnet. Im weiteren werden Freizeitverhalten und Wertorientierungen der Jugendlichen sowie ihr Urteil über die Erziehung von Elternhaus und Schule dargestellt. Nach den Ergebnissen der Untersuchung bewährt sich die überwiegende Mehrheit der Schulabsolventen bei Arbeit und Studium, was auf die Vermittlung hoher Allgemeinbildung und kollektiven Verhaltens in der Schule, weniger jedoch auf die Erziehung zur Arbeitsliebe zurückgeführt wird. (BS)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); personality; development; school graduate; academic achievement; social behavior; attitude; labor; studies (academic); collective behavior; recreational value

Classification
Sociology of Education
Leisure Research

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1973

City
Berlin

Page/Pages
195 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.