SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.683 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-375010

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschungsbericht über die Bewährung von Schulabsolventen im gesellschaftlichen Leben

Research report on the testing of school graduates in social life
[Forschungsbericht]

Abstract

Der vorliegende Bericht stellt Ergebnisse einer Untersuchung zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern, Lehrlingen, Facharbeitern und Studenten dar. Mit ihm wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen der Schulpraxis an die Entwicklung des Jugendlichen zu analysieren und Rückschlüsse auf die Bedingu... mehr

Der vorliegende Bericht stellt Ergebnisse einer Untersuchung zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern, Lehrlingen, Facharbeitern und Studenten dar. Mit ihm wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen der Schulpraxis an die Entwicklung des Jugendlichen zu analysieren und Rückschlüsse auf die Bedingungen der "sozialistischen Persönlichkeitsentwicklung" im Kindes- und Jugendalter zu ziehen. In die 1972 durchgeführte Untersuchung wurden fast 2700 Jugendliche einbezogen, denen ein standardisierter Fragebogen vorgelegt wurde. Die Erfassung der Merkmale erfolgte neben der Gesamtpopulation für Geschlecht, soziale Herkunft, Funktion in der Jugendorganisation, Schulleistung und Wohnortgröße. Die Darstellung der Ergebnisse bezieht sich zunächst auf die ideologische Einstellung und das gesellschaftliche Verhalten der Schüler und Schulabsolventen. Es wird festgestellt, daß die insgesamt "hohen sozialistischen Grundeinstellungen" auch von widersprüchlichen Einstellungen begleitet werden. Für die Vorbereitung der Jugendlichen auf Arbeit und Studium spielt die erlebte Kollektivität eine große Rolle. Die Störungen in den Gruppenbeziehungen in 10. Klassen werden als problematisch für die Persönlichkeitsentwicklung bezeichnet. Im weiteren werden Freizeitverhalten und Wertorientierungen der Jugendlichen sowie ihr Urteil über die Erziehung von Elternhaus und Schule dargestellt. Nach den Ergebnissen der Untersuchung bewährt sich die überwiegende Mehrheit der Schulabsolventen bei Arbeit und Studium, was auf die Vermittlung hoher Allgemeinbildung und kollektiven Verhaltens in der Schule, weniger jedoch auf die Erziehung zur Arbeitsliebe zurückgeführt wird. (BS)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Persönlichkeit; Entwicklung; Schulabgänger; Schulleistung; soziales Verhalten; Einstellung; Arbeit; Studium; Kollektivverhalten; Freizeitwert

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1973

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
195 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.