SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(131.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-355593

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Feedback ans Feld als Chance für reflexive Unterrichtspraxis

Feedback to the field as an opportunity for a reflective teaching practice
[Zeitschriftenartikel]

Budde, Jürgen
Willems, Katharina

Abstract

"Der Beitrag widmet sich einem bislang vernachlässigten Aspekt des Zusammenhangs von ethnografischer Schulforschung und Unterrichtsentwicklung, indem reflektiert wird, wie der Umgang mit den Ergebnissen qualitativer Bildungsforschung im Forschungsfeld organisiert ist und wie die Praxis von Rückmeldu... mehr

"Der Beitrag widmet sich einem bislang vernachlässigten Aspekt des Zusammenhangs von ethnografischer Schulforschung und Unterrichtsentwicklung, indem reflektiert wird, wie der Umgang mit den Ergebnissen qualitativer Bildungsforschung im Forschungsfeld organisiert ist und wie die Praxis von Rückmeldungen von Unterrichtsbeobachtungen aussehen kann. In diesem Sinne unternimmt der Beitrag eine Ethnografie des eigenen ethnografischen Forschungsprozesses. Dazu werden die Rückmeldeformate von drei unterschiedlichen ethnografischen Schuluntersuchungen einer kritischen Analyse unterzogen. Am Ende plädiert der Beitrag für einen Umgang mit qualitativen Forschungsergebnissen im Sinne reflexiver Erziehungswissenschaft und lotet Perspektiven von Unterrichtsbeobachtungen als Beitrag zur Reflexion von Unterrichtshandeln bei Lehrkräften und in der LehrerInnenausbildung aus." (Autorenreferat)... weniger


"The paper discusses one of the so far unattended aspects of ethnographical school research and development: the handling of feedback within qualitative research practices. How can these practices look like and what kind of problems might come up? In this sense in this paper we apply ethnographical ... mehr

"The paper discusses one of the so far unattended aspects of ethnographical school research and development: the handling of feedback within qualitative research practices. How can these practices look like and what kind of problems might come up? In this sense in this paper we apply ethnographical methods for the critical analysis of ethnographic research designs within three longitudinal studies. We claim for the handling of qualitative data in terms of a reflexive educational science. Perspectives of participatory observation as a tool for the reflection of daily practice in teaching processes will be evaluated - also for the practice of teachers trainings." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnographie; Schulforschung; Unterricht; Bildungsforschung; qualitative Methode; Unterrichtsbeobachtung; Lehrerbildung; geschlechtsspezifische Faktoren

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Unterricht, Didaktik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 111-129

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11 (2010) 1

ISSN
1438-8324

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.