SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(600.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-293495

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zusammenhänge zwischen mütterlicher Berufstätigkeit und Schulleistungen in der Grundschule

Connections between gainful maternal occupation and educational achievements at the primary school lower level
[journal article]

Krombholz, Heinz

Abstract

'Es werden Ergebnisse einer Längsschnittstudie zum Zusammenhang von mütterlicher Erwerbstätigkeit und kognitiven und schulischen Leistungen der Kinder vorgestellt. Mehr als 600 Kinder nahmen an der Untersuchung teil. Drei Gruppen von Kindern wurden miteinander verglichen: Kinder, deren Mütter ganzta... view more

'Es werden Ergebnisse einer Längsschnittstudie zum Zusammenhang von mütterlicher Erwerbstätigkeit und kognitiven und schulischen Leistungen der Kinder vorgestellt. Mehr als 600 Kinder nahmen an der Untersuchung teil. Drei Gruppen von Kindern wurden miteinander verglichen: Kinder, deren Mütter ganztags, halbtags oder überhaupt nicht erwerbstätig waren. Beim Schuleintritt wurde die Intelligenz und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder gemessen, am Ende des 1. Schuljahres wurden die schulischen Leistungen durch Schulleistungstests erfaßt, am Ende des 2. Schuljahres wurden zusätzlich zu Schulleistungstests die Schulnoten berücksichtigt. Zu keinem der erfaßten Zeitpunkte ließ sich eine bedeutsame Beziehung zwischen der Erwerbstätigkeit der Mütter und den kindlichen Leistungen belegen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
child; primary school; academic achievement; gainful occupation; mother

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Primary Education Sector

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1989

Page/Pages
p. 28-35

Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 1 (1989) 2

ISSN
1437-2940

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.