SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(757.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-285230

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Breite Zustimmung für das europäische Modell eines starken Sozialstaats: Ergebnisse aus dem Wohlfahrtsmodul des European Social Survey 2008

[journal article]

Scheuer, Angelika

Abstract

"Die Sozialstaatlichkeit europäischer Prägung steht nicht nur aufgrund demographischer Entwicklungen vor großen Herausforderungen, sondern wird auch infolge der Finanzkrise der letzten Jahre in seinen Grundfesten bedroht. Die Garantie wohlfahrtsstaatlicher Fürsorge stellt im europäischen Kontext ein... view more

"Die Sozialstaatlichkeit europäischer Prägung steht nicht nur aufgrund demographischer Entwicklungen vor großen Herausforderungen, sondern wird auch infolge der Finanzkrise der letzten Jahre in seinen Grundfesten bedroht. Die Garantie wohlfahrtsstaatlicher Fürsorge stellt im europäischen Kontext eine wichtige Säule für die Legitimität der Politik und der politischen Systeme dar. Für die anstehenden Grundsatzentscheidungen über die wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Prioritäten auf nationaler und internationaler Ebene sind daher die Einstellungen der Bürger von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Dieser Beitrag soll Einstellungen der Bürger zu wohlfahrtsstaatlichen Leistungen in sechs ausgewählten Ländern untersuchen. Als Datenbasis dient das Wohlfahrtsmodul des European Social Survey, das im Jahr 2008 erhoben wurde." (Autorenreferat)... view less

Keywords
responsibility; social policy; Europe; attitude; welfare state; population; social welfare state; economic policy; social benefits

Classification
Social Security
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2012

Page/Pages
p. 12-15

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2012) 47

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.47.2012.12-15

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.