SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(592.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-220327

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Exmatrikulierte des Bachelorstudiums am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: ausgewählte Ergebnisse aus Onlineumfragen unter den Studienabbrechern der ersten drei Bachelorkohorten

[working paper]

Wittenberg, Reinhard

Corporate Editor
Universität Erlangen-Nürnberg, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie

Abstract

"Die Umstellung sämtlicher bisheriger Diplomstudiengänge am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg – Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik - auf die Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissensch... view more

"Die Umstellung sämtlicher bisheriger Diplomstudiengänge am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg – Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik - auf die Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaften, International Business Studies und Sozialökonomik zum Wintersemester 2006/07 war willkommener Anlass, sich der Herkunft, den Motiven, den Erwartungen und den Zielen aller frisch immatrikulierten Bachelorstudierenden zu widmen – und sich zu vergewissern, ob, und wenn ja, inwieweit die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vorgefundenen Verhältnisse ihren Erwartungen entsprechen bzw. sie mit den vorgefundenen Studienbedingungen zurecht kommen. Die Ergebnisse der bisher dazu durchgeführten Forschungsprojekte liegen für die ersten drei Bachelorjahrgänge vor (vgl. Wittenberg, 2007, 2009). Rund ein Fünftel der bisherigen AnfängerInnen in den neuen Bachelorstudiengängen sind mit den am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vorgefundenen Verhältnissen jedoch nicht zurecht gekommen: Sie wurden, vor allem im Verlauf ihres ersten Studienjahres, exmatrikuliert oder haben den Fachbereich von sich aus verlassen. Ziel der vorliegenden explorativen Untersuchung ist es, zu eruieren, worauf diese Studienabbrüche zurückzuführen sind – und, wenn überhaupt, inwieweit der Fachbereich als kollektiver Akteur dazu beitragen kann, die Studienbedingungen u.a. auch deswegen zu verbessern, um die Zahl zukünftiger Studienabbrüche zu verringern.)" (Autorenreferat)... view less

Keywords
studies (academic); abandonment of studies; study conditions; economics; university; Federal Republic of Germany; drop-out; bachelor; Bavaria; academic success

Classification
University Education
Teachers, Students, Pupils

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
2009

City
Nürnberg

Page/Pages
52 p.

Series
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie, 09-01

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.