SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(574.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209024

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Direktmarketingadressen für Umfragezwecke?

Direct marketing addresses for survey purposes?
[journal article]

Salentin, Kurt

Abstract

Der vorliegende Beitrag erörtert die Möglichkeiten der Nutzung kommerziell angebotener Direktmarketingadressen in der sozialwissenschaftlichen Umfrageforschung. Hierzu wurde das Programm von vier überregional tätigen Unternehmen untersucht. Besonderheiten der Grundgesamtheiten der Adreßbestände, die... view more

Der vorliegende Beitrag erörtert die Möglichkeiten der Nutzung kommerziell angebotener Direktmarketingadressen in der sozialwissenschaftlichen Umfrageforschung. Hierzu wurde das Programm von vier überregional tätigen Unternehmen untersucht. Besonderheiten der Grundgesamtheiten der Adreßbestände, die den Telefonteilnehmerverzeichnissen entnommen sind, werden im Hinblick auf etwaige Einschränkungen der Repräsentativität für die Wohnbevölkerung der Bundesrepublik erläutert. Da im Interesse eines effizienteren, zielgruppenspezifischen Marketings die Anbieter ihre Adreßdaten mit ergänzenden Informationen aus diversen Quellen zusammenführen, wird der Frage nachgegangen, ob Selektionen nach soziodemographischen Merkmalen auch bei Stichprobenziehungen für Umfragezwecke auf dieser Grundlage valide erzielt werden können. Eine Abhandlung der Kostenstruktur bei der Verwendung von Direktmarketingadressen und Entscheidungskriterien für die Auswahl eines Anbieters beschließen den Beitrag. (psz)... view less

Keywords
representativity; sample; demographic factors; selection; social science; utilization; target group; direct marketing; survey research; social factors; cost structure

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design

Method
empirical; development of methods; basic research

Document language
German

Publication Year
1994

Page/Pages
p. 54-65

Journal
ZUMA Nachrichten, 18 (1994) 35

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.