SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(847.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-155578

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Wahrnehmung von Umbauprozessen in einer Großsiedlung in Gotha (explorative Studie)

Perception of transformation processes in a large settlement in Gotha (explorative study)
[collection article]

Bertels, Lothar

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Die ostdeutschen Großsiedlungen vom Typ "Plattenbau" sind nicht länger - wie vor der Wende - begehrte Wohnbereiche, sondern unterliegen einem Abwertungsprozess auf der Grundlage marktwirtschaftlicher Bedingungen, des Wertewandels und der Pluralisierung von Lebensstilen. Vor diesem Hintergrund stellt... view more

Die ostdeutschen Großsiedlungen vom Typ "Plattenbau" sind nicht länger - wie vor der Wende - begehrte Wohnbereiche, sondern unterliegen einem Abwertungsprozess auf der Grundlage marktwirtschaftlicher Bedingungen, des Wertewandels und der Pluralisierung von Lebensstilen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwiefern die Menschen aufgrund des Wohnstandorts Plattensiedlung in ihren Handlungsmöglichkeiten und dem zugeschriebenen Image beeinträchtigt werden. Andererseits kann die Neuorientierung der Quartiersplanung weitere Perspektiven für das Wohnen im Stadtteil eröffnen. So können zum Beispiel eine aufgelockerte Bebauung und der fließende Übergang zu Landschaftsbereichen sowie die Minimierung von Fußwegebeziehungen zur Aufwertung der Siedlung beitragen. Der Autor stellt die Ergebnisse einer explorativen Studie aus dem Jahr 2006 vor, in welcher die Wahrnehmung von Umbauprozessen am Beispiel des Stadtteils Gotha-West untersucht wurde. Im Rahmen einer standardisierten Befragung von 45 Haushalten, Intensivinterviews mit vier Bewohnerinnen sowie einem Expertengespräch mit dem verantwortlichen Stadtplaner wurden insbesondere folgende Aspekte beleuchtet: Informationen über Abrissplanungen, Wahrnehmung und Bewertung der Veränderung in einzelnen Bereichen, Wohnzufriedenheit, soziale Netze und Konfliktlagen, Umzugsbereitschaft, Imagebildung und Zukunftsperspektiven. (ICI2)... view less

Keywords
urban population; residential environment; city quarter; satisfaction; Thuringia; Federal Republic of Germany; residential behavior; deprivation; quality of life; housing construction; social perception; housing conditions; settlement; urban planning; image

Classification
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology

Method
qualitative empirical; empirical

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 3539-3553

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.