SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(945.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-148852

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Auf der Suche nach den Erben der Christenheit

In search of the heirs to Christianity
[collection article]

Kaufmann, Franz-Xaver

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Es werden Hintergründe der gegenwärtigen Diskussion um Religion in der Übergangssituation zur Postmoderne skizziert. Thematisiert werden einerseits Phänomene der Säkularisierung und andererseits die Wiederkehr von Religion, die in dem individuellen Bedürfnis zum Ausdruck kommt, den behaupteten oder ... view more

Es werden Hintergründe der gegenwärtigen Diskussion um Religion in der Übergangssituation zur Postmoderne skizziert. Thematisiert werden einerseits Phänomene der Säkularisierung und andererseits die Wiederkehr von Religion, die in dem individuellen Bedürfnis zum Ausdruck kommt, den behaupteten oder tatsächlichen Zwängen der Moderne mit religiöser Hilfe zu entkommen. Aufgezeigt wird, daß sich die bisherigen religionssoziologischen Theoriestücke für die Analyse von solchen Bewegungen des Zeitgeistes, wie z. B. die New Age-Bewegung, nur beschränkt eignen. Abschließend wird die Frage nach der Bedeutung oder Funktion von Religion im Lichte bisheriger religionstheoretischer Erörterungen differenziert, um zu zeigen, daß die Argumentationen über das Schicksal der Religion keineswegs beliebige Reaktionen auf die Wandlungen des Phänomenbereichs sind. (GF)... view less

Keywords
secularization; religious group; religiousness; alternative movement; postmodernism; religion; minority; Christianity; social function

Classification
Sociology of Religion

Method
theory formation; basic research

Collection Title
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988

Editor
Haller, Max; Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim; Zapf, Wolfgang

Conference
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988

Document language
German

Publication Year
1989

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 277-288

ISBN
3-593-34156-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.