SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.938Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136952

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Entwicklung von Sekundarschulen in unterschiedlichen lokalen Kontexten: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

[collection article]

Bauer, Karl-Oswald
Bussigel, Margaret

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In dem Beitrag werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung beschrieben, die sich mit der Entwicklung von Sekundarschulen in unterschiedlichen lokalen Kontexten befaßt. Dabei wird nicht von der Dichotomie integriertes vs. traditionelles Schulsystem ausgegangen, sondern die verschiedenen Orga... view more

In dem Beitrag werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung beschrieben, die sich mit der Entwicklung von Sekundarschulen in unterschiedlichen lokalen Kontexten befaßt. Dabei wird nicht von der Dichotomie integriertes vs. traditionelles Schulsystem ausgegangen, sondern die verschiedenen Organisationsformen werden auf einem von segregiert bis integriert reichenden Kontinuum angeordnet. Die These ist, daß die unterschiedlichen Positionen auf diesem Kontinuum unterschiedlichen Ausprägungsgraden von Problemlösungsfähigkeiten entsprechen. Nach einer einleitenden Beschreibung der Problemstellung im Rahmen der Reformversuche im Sekundarschulbereich werden die innerschulischen Bedingungen, d.h. die handlungsrelevanten Einstellungen von Lehrern und Schülern, und die lokalen Kontextbedingungen skizziert. Bei der Untersuchung wurden 1286 Lehrer in 86 Schulen und 12.003 Schüler in 87 Schulen befragt. Dabei handelt es sich um sechs Schulformen (Integrierte Gesamtschule, Additive Gesamtschule, Hauptschule, Realschule, kombinierte Haupt- und Realschule, Gymnasium) in den Landkreisen Kassel und Waldeck-Frankenberg. Im zweiten Abschnitt wird das methodische Verfahren, insbesondere die Kategorien der lokalen Kontexte, beschrieben. Im dritten Abschnitt werden die Ergebnisse getrennt nach den beiden befragten Gruppen differenziert dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der Datenanalyse anhand von drei Fragestellungen mit folgendem Ergebnis diskutiert: Die These wird in einigen Fällen belegt. Schon bestehende Schulformunterschiede werden durch die Einbindung in eine bestimmte Umwelt verstärkt. Es konnte gezeigt werden, daß außer Unterschieden auf dem Stadt-Land-Kontinuum auch Beziehungen zwischen komplexeren Merkmalsprofilen der lokalen Umwelt von Sekundarschulen und innerschulischen Sozialisationsbedingungen bestehen. (RW)... view less

Keywords
attitude; teacher; pupil; expectation; Federal Republic of Germany; school; social environment; Hesse; school development; secondary education

Classification
Education and Pedagogics

Method
empirical

Collection Title
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Editor
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Conference
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Document language
German

Publication Year
1979

City
Berlin

Page/Pages
p. 9-47

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.