SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(548.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125310

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Elternbefragung zur Familienbildung

[other]

Rupp, Marina
Smolka, Adelheid

Corporate Editor
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Abstract

"Das Thema Familienbildung ist in aller Munde. Viele Expertenrunden beschäftigen sich damit, wie Eltern besser in ihren Erziehungsaufgaben unterstützt werden können und was man dafür eigentlich braucht. Denn nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf U... view more

"Das Thema Familienbildung ist in aller Munde. Viele Expertenrunden beschäftigen sich damit, wie Eltern besser in ihren Erziehungsaufgaben unterstützt werden können und was man dafür eigentlich braucht. Denn nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf Unterstützung und Förderung der Erziehung in der Familie. Im Laufe der letzten Jahre sind zahlreiche Kurse und Modelle, Informationsbroschüren und Ratgeber entstanden. Alle sollen Eltern helfen. Aber nicht alle kommen bei den Eltern gut an. Oder besser: Sie sprechen nur einen bestimmten Teil der Eltern an. Vor dem Hintergrund solcher Überlegungen haben wir, das Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg, im Auftrag des Bayerischen Familienministeriums Eltern gefragt: Denn wer Eltern unterstützen will, muss wissen, was Eltern wünschen. Welche Themen beschäftigen die Eltern? Welche Unterstützung wünschen sie sich? Wie muss ein guter Ratgeber aussehen? Diese und andere Fragen haben uns im Frühsommer 2002 gut 1.000 bayerische Mütter und Väter beantwortet." (Textauszug)... view less

Keywords
family education; education; survey; family; child; information; parents

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2003

City
Bamberg

Page/Pages
11 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.