Download full text
(146.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98253-6
Exports for your reference manager
Schattenhaushalte: Wirtschaftspolitischer Start mit verdeckten Karten
[journal article]
Abstract Der neuen Regierung von CDU/CSU und FDP gelang mit populären Entlastungen weiter Bevölkerungsteile ein sozialpolitischer Coup. Dann aber zeichneten sich die Konturen der Politik ab, die auf das alte Konzept der Wirtschaftsbelebung durch private Energien abstellt. Nach dem Scheitern eines "Schattenha... view more
Der neuen Regierung von CDU/CSU und FDP gelang mit populären Entlastungen weiter Bevölkerungsteile ein sozialpolitischer Coup. Dann aber zeichneten sich die Konturen der Politik ab, die auf das alte Konzept der Wirtschaftsbelebung durch private Energien abstellt. Nach dem Scheitern eines "Schattenhaushalts" für 2009 steht für 2010 die Frage an, ob die in der letzten Legislaturperiode durchgesetzte "Schuldenbremse" heute von ihren Initiatoren auch dann noch respektiert wird, wenn sie ihren Zielen im Wege steht.... view less
Keywords
economic policy; national debt; reducing taxes; Federal Republic of Germany; Free Democratic Party; Christian Democratic Union; Christian Social Union; public budget
Classification
Economic Policy
Free Keywords
Schattenhaushalt; Schuldenbremse
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 479-485
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 4
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed