• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Download full text

(82.98Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38011

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

Strafen und Gewalt bei der Erziehung Jugendlicher: Vorkommen und Hintergründe

Punishments and violence in the education of adolescents: incidents and backgrounds
[journal article]

Luedtke, Jens

Abstract

Gewalt - auch körperliche - von Eltern gegen ihre Kinder findet weiterhin statt, wenn auch inzwischen in etwas geringerem Ausmaß. Gleichzeitig entschwinden den Eltern aber die Legitimations- und Rechtfertigungsgründe für ihr Handeln, da sich nicht nur die öffentliche Meinung immer mehr gegen den Gew... view more

Gewalt - auch körperliche - von Eltern gegen ihre Kinder findet weiterhin statt, wenn auch inzwischen in etwas geringerem Ausmaß. Gleichzeitig entschwinden den Eltern aber die Legitimations- und Rechtfertigungsgründe für ihr Handeln, da sich nicht nur die öffentliche Meinung immer mehr gegen den Gewalteinsatz wendet. Wie begründen Eltern unter den veränderten Rahmenbedingungen den Einsatz körperlicher Gewalt gegen ihre Kinder? Dieser Fragestellung widmet sich der vorliegende Beitrag auf der Grundlage von Ergebnissen einer Befragung von Eltern mit Kindern im Jugendalter, die im Frühjahr 2002 in Bayern durchgeführt wurde. Untersucht wurden dabei Streit- und Konfliktthemen zwischen Eltern und Kindern, allgemeine Sanktionen, mit denen Eltern auf diese Konflikte reagieren, der Einsatz körperlicher Gewalt im Verlauf von Streitereien sowie die Motive, die Eltern als Auslöser für den Gewalteinsatz angeben. Außerdem wurde die Haltung zum Gewalteinsatz gegen Kinder betrachtet. Dabei zeigt sich, dass die situativen Motive weniger von Bedeutung sind; viel entscheidender für die elterliche Gewaltaktivität ist die Haltung zum Gewalteinsatz. (ICI2)... view less

Keywords
attitude; adolescent; violence; Federal Republic of Germany; motivation; social conflict; family; child; parent-child relationship; parents; Bavaria

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Social Problems

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 165-180

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.