Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorWolf, Christofde
dc.contributor.authorRepke, Lydiade
dc.contributor.editorStegbauer, Christiande
dc.contributor.editorHäußling, Rogerde
dc.date.accessioned2025-09-22T10:14:59Z
dc.date.available2025-09-22T10:14:59Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-658-37507-2de
dc.identifier.issn2626-2878de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/104979
dc.description.abstractDieser Beitrag präsentiert Methoden zur Erhebung und Analyse egozentrierter Netzwerke, also der direkten Beziehungen, die eine fokale Person (Ego) zu anderen Personen (Alteri) hat. Das zentrale Instrument zur Erhebung egozentrierter Netzwerke sind sog. Namensgeneratoren, Interviewfragen, die sich auf Personen beziehen, zu denen eine Beziehung besteht. Die Wahl des Namensgenerators bestimmt, welcher Ausschnitt des Netzwerkes erfasst wird. Wir folgen McCarty et al. (2019) und unterscheiden vier verschiedene Ansätze zur Formulierung des Namensgenerators: der Rollenansatz, der affektive Ansatz, der Interaktionsansatz und der Austauschansatz. Kombinationen aus diesen vier Ansätzen sind möglich sowie Namensgeneratoren, die explizit negative Beziehungen generieren. Zur Charakterisierung der erfassten Netzwerkpersonen werden sog. Namensinterpretatoren verwendet, also Interviewfragen nach den jeweils interessierenden Eigenschaften der Alteri, z.B. ihr Wohnort oder ihre Bildung. Zudem wird kurz auf die Erhebung der Struktur, insb. der Dichte, des egozentrierten Netzwerks insgesamt eingegangen. Bei der Analyse von Netzwerken unterscheiden wir Analysen auf Ebene der Netzwerke insgesamt sowie Analysen auf der Ebene von Beziehungen. Auf der Netzwerkebene werden typischerweise Fragen nach ihrer Größe, Reichweite und Heterogenität untersucht. Auf Ebene der Beziehungen werden häufig ihre Stärke, aber auch der Grad der Homophilie untersucht.de
dc.languagedede
dc.publisherSpringer VSde
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherEgozentriertes Netzwerk; Namensgeneratoren; Namensinterpretatoren; Analyse egozentrierter Netzwerke; Erhebung egozentrierter Netzwerkede
dc.titleEgozentrierte Netzwerke: Datenerhebung und Datenanalysede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionHandbuch Netzwerkforschungde
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityWiesbadende
dc.source.seriesNetzwerkforschung
dc.subject.classozErhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaftende
dc.subject.classozMethods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methodsen
dc.subject.thesozNetzwerkde
dc.subject.thesoznetworken
dc.subject.thesozDatengewinnungde
dc.subject.thesozdata captureen
dc.subject.thesozDatende
dc.subject.thesozdataen
dc.subject.thesozAnalysede
dc.subject.thesozanalysisen
dc.subject.thesozsoziale Beziehungende
dc.subject.thesozsocial relationsen
dc.subject.thesozNetzwerkanalysede
dc.subject.thesoznetwork analysisen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-104979-7
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionGESISde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10053141
internal.identifier.thesoz10040547
internal.identifier.thesoz10034708
internal.identifier.thesoz10034712
internal.identifier.thesoz10042812
internal.identifier.thesoz10053147
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo1-13de
internal.identifier.classoz10105
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37507-2_41-1de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series993
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record