Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorKnöfel, Danielde
dc.contributor.editorBraßler, Mirjamde
dc.contributor.editorBrandstädter, Simonede
dc.contributor.editorLerch, Sebastiande
dc.date.accessioned2025-05-20T10:03:29Z
dc.date.available2025-05-20T10:03:29Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7461-0de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102419
dc.description.abstractZu den Hauptaufgaben der gymnasialen Ausbildung gehört die Studien- und Berufsorientierung. Studieninteressierte sind mit einer Vielzahl an Fachdisziplinen und Ausbildungswegen wie Studiengängen konfrontiert. Die interdisziplinäre Projektwoche BeING Inside bietet frühzeitig gymnasialen Schüler:innen sowie Studierenden am Anfang ihres Studiums über eine zu bearbeitende interdisziplinäre Aufgabenstellung eines Industriepartners Einblick in ingenieurwissenschaftliche Themen. Teamorientiert setzen sich die Teilnehmenden innerhalb einer Woche mit dem studentischen Arbeiten, den fachlichen Anforderungen sowie den Herausforderungen Zeit und Konkurrenz auseinander und präsentieren zum Abschluss ihre Arbeitsergebnisse vor einer Fachjury. Der Beitrag beschreibt aus Sicht der Organisation inhaltliche und fachdidaktische Einflussfaktoren auf konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten und deren Umsetzung an der Technischen Universität Dresden. Die Chancen und Herausforderungen auf personeller und struktureller, auf inhaltlicher sowie studentischer Ebene werden beschrieben und anhand der Evaluationsdaten diskutiert.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.relation.ispartof102258
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherGestaltungsmöglichkeiten; Hochschule; Phasenmodell; Rollenmodell; Schulede
dc.titleStudien- und Berufsorientierung für Studieninteressierte und -anfänger:innen im Rahmen einer interdisziplinären Projektwochede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/I74610w007de
dc.source.collectionInterdisziplinarität in der Hochschullehrede
dc.source.volume1de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesInterdisziplinäre Lehre
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.thesozGymnasiumde
dc.subject.thesozsecondary school (Gymnasium)en
dc.subject.thesozBerufsorientierungde
dc.subject.thesozvocational guidanceen
dc.subject.thesozStudienwahlde
dc.subject.thesozchoice of studiesen
dc.subject.thesozStudienanforderungde
dc.subject.thesozstudy requirementsen
dc.subject.thesozFachdidaktikde
dc.subject.thesozsubject didacticsen
dc.subject.thesozInterdisziplinaritätde
dc.subject.thesozinterdisciplinarityen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102419-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10046170
internal.identifier.thesoz10038561
internal.identifier.thesoz10059622
internal.identifier.thesoz10059594
internal.identifier.thesoz10041022
internal.identifier.thesoz10047718
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo89-104de
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/I74610w007de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series2408
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/7620


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record