Download full text
(249.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102289-0
Exports for your reference manager
Interdisziplinäres Lehren und Lernen - Eine Betrachtung aus konstruktivistischer, bildungstheoretischer und konstruktionistischer Perspektive
[collection article]
This document is a part of the following document:
Interdisziplinarität in der Hochschullehre
Abstract Interdisziplinarität gewinnt zunehmend Bedeutung in der Hochschullehre. Der Beitrag untersucht theoriegeleitete Gelingensbedingungen für die Gestaltung von interdisziplinärem Lehren und Lernen. Die bildungstheoretische Perspektive deutet darauf hin, dass interdisziplinäres Lernen problembasiert zu g... view more
Interdisziplinarität gewinnt zunehmend Bedeutung in der Hochschullehre. Der Beitrag untersucht theoriegeleitete Gelingensbedingungen für die Gestaltung von interdisziplinärem Lehren und Lernen. Die bildungstheoretische Perspektive deutet darauf hin, dass interdisziplinäres Lernen problembasiert zu gestalten ist. Die konstruktionistische Perspektive betont die Vorteile, Studierende ein gemeinsames, interdisziplinäres Produkt entwickeln zu lassen. Folgt man der konstruktivistischen Perspektive sollten Lehrende einen Lehr-Lern-Raum schaffen, in dem Studierende Inhalte der Fremddisziplin rekonstruieren, Wissen fachübergreifend konstruieren und Grenzen ihrer eigenen Disziplin dekonstruieren können. Zusammenfassend lohnt sich die Gestaltung eines interdisziplinären Lehr-Lern-Raums mit einem hohen Grad an Aktivierung, mit vielen Möglichkeiten der interdisziplinären Begegnung der Studierenden und mit kontinuierlicher Reflexion.... view less
Keywords
university teaching; learning; interdisciplinarity; didactics
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Free Keywords
Fremddisziplin; Gelingensbedingungen; Lehr-Lern-Raum
Collection Title
Interdisziplinarität in der Hochschullehre
Editor
Braßler, Mirjam; Brandstädter, Simone; Lerch, Sebastian
Document language
German
Publication Year
2023
City
Bielefeld
Page/Pages
p. 31-44
Series
Interdisziplinäre Lehre, 1
DOI
https://doi.org/10.3278/I74610w003
ISBN
978-3-7639-7461-0
Status
Published Version; reviewed