Hits 1-10 within 19 documents
Paradoxien in Organisations- und Planungstheorien [journal article]
Source: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 1. p.107-119
From Ephemeral Planning to Permanent Urbanism: An Urban Planning Theory of Mega-Events [journal article]
Source: Urban Planning, 1 (2016) 1. p.41-54
Die Dichotomie von formell und informell überwinden - planerische Instrumente als Bausteine strategischer Navigation [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2014
(Arbeitsberichte der ARL, 10)
Wer plant für wen? Partizipation im Kontext gesellschaftlicher Differenzierung [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2014
(Arbeitsberichte der ARL, 8)
Bürgerbeteiligung im urbanen öffentlichen Raum - Reflexionen über eine Neuerung in der Beteiligungspraxis [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2014
(Arbeitsberichte der ARL, 8)
Shut Down. Restart!? Auf dem Weg zur Raumplanung 3.0!? [collection article]
Source: Verl. d. ARL, 2014
(Arbeitsberichte der ARL, 8)
Die Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" und die DDR: Zur Rezeption der DDR-Raumplanung in "Raumforschung und Raumordnung" (RuR) [journal article]
Source: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81 (2023) 1. p.68-82
Jenseits agnostischer Planungstheorien: Die "Normalität" von Protesten und ihr Einfluss auf die Konfliktaustragung in der räumlichen Planung [journal article]
Source: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81 (2023) 5. p.493-508
Viele Wahrheiten in der Planung? Anmerkungen zu Ideen der Postmoderne in der Planungstheorie [journal article]
Source: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 82 (2024) 1. p.1-4