• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Disciplines
LoginRegister
InstitutionÖsterreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien (29)Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb) (13)Landtag Brandenburg, Parlamentarischer Beratungsdienst (4)Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS) e.V. (3)Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung (3)...view moreAuthorKaindl, Markus (13)Dörfler, Sonja (10)Rost, Harald (8)Mühling, Tanja (5)Bünning, Mareike (4)...view moreEditorKortendiek, Beate (8)Alemann, Annette von (7)Beaufays, Sandra (7)Rusconi, Alessandra (3)Simonson, Julia (3)...view moreDate Issued2010 - 2020 (177)2000 - 2009 (57)1990 - 1999 (10)1986 - 1989 (3)SeriesWorking Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (20)ifb-Materialien (13)Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien (9)Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft ; Sonderheft (8)Wahlperiode Brandenburg (4)...view moreJournalDiskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research (34)Zeitschrift für Familienforschung (23)Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg (21)Revista de Pesquisa: Cuidado é Fundamental Online (11)Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich (6)...view moreVolume9 (11)4 (9)8 (9)13 (8)26 (7)...view moreIssue2 (36)3 (27)4 (26)1 (18)5 (6)...view moreDocument Typejournal article (139)working paper (34)research report (29)collection article (15)expert report (5)collection (5)conference paper (4)monograph (4)list (4)final report (3)review (2)phd thesis (2)abridged report (1)master thesis (1)Keyword
child care (247)
Kinderbetreuung (226)Bundesrepublik Deutschland (138)Federal Republic of Germany (138)child (67)...view moreReviewpeer reviewed (111)reviewed (111)reviewstatus unknown (7)not reviewed (2)Publication StatusPublished Version (231)Postprint (7)Unknown (5)Primary Publication (3)Preprint (1)

Show FiltersClose Search Filters

selected Filters

Hits 1-10 within 247 documents

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Die Pädagogik der Stimme: auditive Ethnographie frühpädagogischer Ordnungsbildung am Beispiel sprechmusikalischer Adressierungspraktiken [journal article] 

Author(s): Schnoor, Oliver

Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 12 (2011) 2. p.239–255


Literaturbesprechung zu: Hans Bertram, Hiltrud Bayer und Renate Bauereiß: Familien-Atlas: Lebenslagen und Regionen in Deutschland. Karten und Zahlen. Opladen: Leske + Budrich 1993 [review] 

Author(s): Hartmann, Peter H.

Source: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 46 (1994) 2. p.341-343


Praxisorientierte Vermittlung sozialwissenschaftlicher Theorie [journal article] 

Author(s): Klawe, Willy

Source: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 9 (1986) 4. p.19-34


Wie ist die Arbeit zwischen den Geschlechtern verteilt? Eine Untersuchung zur Aufteilung von unbezahlter und bezahlter Arbeit in Familien in der Schweiz und im internationalen Vergleich [research report] 

Author(s): Bauer, Tobias; Strub, Silvia.- 2002. XI,42p.


Gesellschaftliche Kosten der Nichtintegration von Zuwanderinnen und Zuwanderern in Kommunen: welches Kosten-Nutzen-Verhältnis weisen Integrationsmaßnahmen auf bei der Verhinderung von gesellschaftlichen Kosten sowie bei der Erschließung von Potenzialen?; Teil 1: Konzept; Schlussbericht [final report] 

Author(s): Fritschi, Tobias; Stutz, Heidi; Schmugge, Susanne.- 2007. 60p.


Studium und Beruf in Nordrhein-Westfalen: Studienerfolg und Berufseinstieg der Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2014 von Fachhochschulen und Universitäten [research report] 

Author(s): Alesi, Bettina; Neumeyer, Sebastian.- 2017. 195p.


Gleichheit im Job - und am Wickeltisch: Kinderbetreuung durch beide Eltern ist für Wissenschaftlerinnen zentral [journal article] 

Author(s): Althaber, Agnieszka; Hess, Johanna; Pfahl, Lisa

Source: WZB-Mitteilungen, (2011) 133. p.34-38


The role of job-related spatial mobility in the household division of labor within couples in Germany and Poland [journal article] 

Author(s): Hofmeister, Heather; Hünefeld, Lena; Proch, Celina

Source: Zeitschrift für Familienforschung, 22 (2010) 3. p.308-330


Untersuchung der Inobhutnahmen gem. § 42 SGB VIII, gem. § 34 SGB VIII im Rahmen von befristeten Übergangsplätzen und gem. § 33 SGB VIII als Übergangspflege in der Stadtgemeinde Bremen [research report] 

Author(s): Blandow, Jürgen; Erzberger, Christian.- 2008. 344p.


Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz: die Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen im Kontext sozio- und infrastruktureller Einflussfaktoren ; 3. Landesbericht [monograph] 

Author(s): Baas, Stephan; Lamberty, Jennifer; Müller, Heinz; Seidenstücker, Barbara; Grossart, Anne.- 2010. 217p.


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 25

Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.