Hits 1-8 within 8 documents
Intersektionalität und Gouvernementalität: die Regierung von Prostitution in Luxemburg [monograph]
Source: Verlag Barbara Budrich, 2018
(Politik und Geschlecht, 30)
Rezension: Sabine Hark/ Paula-Irene Villa, 2017: Unterscheiden und Herrschen. Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart [review]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 10 (2018) 1. p.167-170
Karrierehindernis Geschlecht? Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11 (2019) 1. p.47-62
Rezension: Beate Kortendiek, Birgit Riegraf, Katja Sabisch (Hg.): Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung [review]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 28 (2019) 2. p.192-194
Ausweisung und Moralisierung als intersektionale Regierungsweisen von Prostitution [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25 (2016) 1. p.103-111
Das Politisierungsparadox: Warum der Rechtspopulismus nicht gegen Entpolitisierung und Ungleichheit hilft [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 27 (2018) 1. p.22-34
Rezension: Henninger, Annette & Birsl, Ursula (Hrsg.) (2020); Antifeminismen - 'Krisen'-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential? [review]
Source: ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 1 (2021) 2. p.353-355
Rezension: Ute Klammer, Lara Altenstädter, Ralitsa Petrova-Stoyanov, Eva Wegrzyn (Hg.): Gleichstellungspolitik an Hochschulen - Was wissen und wie handeln Professorinnen und Professoren? [review]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 30 (2021) 2. p.215-217