Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.305.03
Export für Ihre Literaturverwaltung
Resilienz wieder aufbauen: Die Rolle des ukrainischen Klimabüros bei der grünen Transformation
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Dieser Artikel bewertet die Rolle des ukrainischen Klimabüros (UCO) bei der Steuerung der grünen Transformation der Ukraine im Kontext der kriegsbedingten Herausforderungen und der EU-Integration. Er plädiert für die Einrichtung des UCO als unabhängige Regierungsinstitution, die für die Integration ... mehr
Dieser Artikel bewertet die Rolle des ukrainischen Klimabüros (UCO) bei der Steuerung der grünen Transformation der Ukraine im Kontext der kriegsbedingten Herausforderungen und der EU-Integration. Er plädiert für die Einrichtung des UCO als unabhängige Regierungsinstitution, die für die Integration von Klimaüberlegungen in nationale Politik, die Verbesserung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit und den Aufbau von Resilienz [1] unerlässlich ist. Schließlich sind ein wirksames Klima-Mainstreaming und die Unterstützung des EU-Beitritts entscheidend für die nachhaltige [2] Zukunft der Ukraine.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ukraine; Umwelt; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftsentwicklung; europäische Integration; EU-Beitritt; ökonomischer Wandel; Klimapolitik
Klassifikation
Wirtschaftspolitik
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Russlands Angriffskrieg seit 2022
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 14-18
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2024) 305
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0