SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(196.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99693

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Un/doing Age: Eine de/konstruktivistische Analyse von Alter an Übergängen im Lebenslauf

[conference paper]

Wanka, Anna
Höppner, Grit

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In intersektionalen Debatten zu Differenzierungen und sozialen Ungleichheiten wird Alter(n) als soziale Differenzkategorie oft marginalisiert behandelt. Dies führt dazu, dass der prozessuale, 'metrische' und dynamische Charakter von Alter(n) und die damit verbundenen Lebenslauf- und Chrononormen in ... view more

In intersektionalen Debatten zu Differenzierungen und sozialen Ungleichheiten wird Alter(n) als soziale Differenzkategorie oft marginalisiert behandelt. Dies führt dazu, dass der prozessuale, 'metrische' und dynamische Charakter von Alter(n) und die damit verbundenen Lebenslauf- und Chrononormen in Differenzierungstheorien oft unberücksichtigt bleiben. Zudem werden in intersektionalen Debatten zwar Konstruktionsprozesse sozialer Differenzkategorien (doing), nicht jedoch deren Dekonstruktionspraktiken (undoing) analysiert. In diesem Beitrag wird deshalb zunächst das de/konstruktivistische Konzept des un/doing age (Höppner, Wanka 2021) skizziert, das es ermöglicht, strukturalistische, interaktive und diskursive Herstellungsprozesse von Alterskonstruktionen im Lebenslauf zu erfassen. Der empirische Gehalt einer solchen Perspektivierung wird in der Gegenüberstellung zweier qualitativer Forschungsprojekte zu normativ altersgradierten Übergängen im Lebenslauf - Verwitwung und Verrentung - herausgearbeitet. Dabei wird gezeigt, wie Alter in diesen Übergängen situativ jeweils relevant (doing age) und/oder irrelevant (undoing age) gemacht wird. Die empirischen Ergebnisse verdeutlichen, dass in beiden Übergängen die Chrononorm eines 'richtigen' Alters relevant gemacht wird, dies jedoch durch unterschiedliche Praktiken und essentialistische Alterskonstruktionen geschieht und unterschiedliche Intersektionalitäten aufruft. Besonders deutlich werden diese Konstruktionen immer dann, wenn gegen die jeweiligen Chrononormativitäten verstoßen, ein Übergang also im 'falschen' Alter erlebt wird. Entsprechend wird abschließend für eine alterskomparative Linking Ages-Perspektive argumentiert - nicht nur für die Alter(n)sforschung, sondern auch für Forschungen an Übergängen im Lebenslauf.... view less

Keywords
life career; old age; aging; intersectionality; social inequality; widow; widower

Classification
Gerontology

Free Keywords
Chrononormativität; Linking Ages; Verrentung; Verwitwung; un/doing age; Übergänge im Lebenslauf

Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

Editor
Blättel-Mink, Birgit

Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020

Document language
German

Publication Year
2021

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.