SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 20. Jan. 2027

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99307-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie haben sich die Studienbedingungen, sozialen Ungleichheiten und Studienabbruchintentionen im Laufe der COVID-19-Pandemie verändert?

How do study conditions, social inequalities and dropout intentions have changed during the COVID-19 pandemic?
[Zeitschriftenartikel]

Lörz, Markus
Koopmann, Jonas

Abstract

Im Zuge der COVID-19-Pandemie haben sich die Studienbedingungen grundlegend verändert und die sozialen Ungleichheiten zugenommen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den veränderten Bedingungen im Verlauf der COVID-19-Pandemie und untersucht die Chancen und Risiken, die sich für verschiedene St... mehr

Im Zuge der COVID-19-Pandemie haben sich die Studienbedingungen grundlegend verändert und die sozialen Ungleichheiten zugenommen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den veränderten Bedingungen im Verlauf der COVID-19-Pandemie und untersucht die Chancen und Risiken, die sich für verschiedene Studierendengruppen mit Blick auf das Risiko eines Studienabbruchs ergeben. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die digitalen Bedingungen künftig zu gestalten sind, um die Studiensituation für traditionell benachteiligte Gruppen zu verbessern. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Ungleichheits- und Digitalisierungsforschung werden die Auswirkungen der veränderten Studienbedingungen für verschiedene Studierendengruppen diskutiert. Zudem wird anhand vergleichbarer Studierendenbefragungen empirisch gezeigt, wie sich die Intention, das Studium abzubrechen zwischen 2016, 2020 und 2021 verändert hat. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie sich die Studienbedingungen im Laufe der Pandemie ändern und wie diese mit den Abbruchintentionen der verschiedenen Studierendengruppen zusammenhängen.... weniger


In the wake of the COVID-19 pandemic, study conditions have changed fundamentally and social inequalities have increased. This article looks at the changed conditions and examines the opportunities and risks that arise for different student groups with regard to the risk of dropping out. The aim is ... mehr

In the wake of the COVID-19 pandemic, study conditions have changed fundamentally and social inequalities have increased. This article looks at the changed conditions and examines the opportunities and risks that arise for different student groups with regard to the risk of dropping out. The aim is to gain insights into how digital conditions could be shaped in order to improve the study situation for traditionally disadvantaged groups. Based on the findings of inequality and digitalization research, the effects of the changed study conditions for different student groups are discussed. Furthermore, comparable student surveys are used to empirically show how the dropout intention change between 2016, 2020 and 2021. The results illustrate how study conditions are changing over the course of the pandemic and how these are related to the dropout intend of different student groups.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Studienbedingung; soziale Ungleichheit; Digitalisierung; Studienabbruch; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Freie Schlagwörter
COVID-19 pandemic

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 495-516

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 19 (2024) 4

Heftthema
Corona und die Folgen

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v19i4.05

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.