SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 10. Dez. 2026

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99253-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualitativ forschen in, mit und durch Kunst? Ethnografische Explorationen in grenzverschiebenden Feldern

Qualitative Research in, with and through Art? Ethnographic Explorations in Border-shifting Fields
[Zeitschriftenartikel]

Schürkmann, Christiane

Abstract

Ausgehend von einem ethnografischen Zugang wird in dem Beitrag das Verhältnis von qualitativer Forschung und Kunst im Sinne zweier grenzverschiebender Felder diskutiert, die mit bestimmten Sicht- und Arbeitsweisen einhergehen. In den Fokus gerückt wird damit das wissenschaftliche und künstlerische A... mehr

Ausgehend von einem ethnografischen Zugang wird in dem Beitrag das Verhältnis von qualitativer Forschung und Kunst im Sinne zweier grenzverschiebender Felder diskutiert, die mit bestimmten Sicht- und Arbeitsweisen einhergehen. In den Fokus gerückt wird damit das wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten in seinen analogen wie auch differenten Vorgehensweisen. Entlang der Diskussion wird dabei nach Potenzialen einer solchen Verhältnisbestimmung für die performativen Sozialwissenschaften gefragt. Damit erweitert der Beitrag die Debatte um die performativen Sozialwissenschaften dahingehend, dass auch feldspezifische Sicht- und Arbeitsweisen verschiedener und zugleich verwandter Wissens- und Wahrnehmungskulturen weitergehend reflektiert werden.... weniger


Based on an ethnographic approach, the article discusses the relationship between Qualitative Research and Art in terms of two border-shifting fields that go hand in hand with certain ways of perceiving and working. The focus is thus on scientific and artistic work in its analogue as well as differe... mehr

Based on an ethnographic approach, the article discusses the relationship between Qualitative Research and Art in terms of two border-shifting fields that go hand in hand with certain ways of perceiving and working. The focus is thus on scientific and artistic work in its analogue as well as different approaches. Throughout the discussion, the potential of such a relationship for the Performative Social Sciences will be explored. The article expands the debate on the Performative Social Sciences in a sense that further reflects field-specific perspectives and working methods of different and at the same time connected cultures of knowledge and perception.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnographie; Kunst; qualitative Methode

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Qualitative Forschung; performative Sozialwissenschaft; Qualitative Research; Performative Social Sciences

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 191-206

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25 (2024) 2

Heftthema
25 Jahre Zeitschrift für Qualitative Forschung

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v25i2.02

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.