Download full text
(26.80Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99179
Exports for your reference manager
Mein, dein oder unser "eigenes Kind"? Eigentum als doing property jenseits von Monetarisierung
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Was ist das "eigene Kind"? Ein Eigentumsverhältnis? Der ersten Irritation zum Trotz, führe ich die, in meinem qualitativ-empirischen Promotionsprojekt entwickelte, gegenstandsbezogene Theorie zum "eigenen Kind" mit einer Konzeptualisierung von Eigentum als "doing property" jenseints von Monetarisier... view more
Was ist das "eigene Kind"? Ein Eigentumsverhältnis? Der ersten Irritation zum Trotz, führe ich die, in meinem qualitativ-empirischen Promotionsprojekt entwickelte, gegenstandsbezogene Theorie zum "eigenen Kind" mit einer Konzeptualisierung von Eigentum als "doing property" jenseints von Monetarisierung zusammen.... view less
Keywords
property; parents; family; child
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Sociology of Economics
Free Keywords
Soziologie des Kinderkriegens
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed