Volltext herunterladen
(2.220 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98979-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Orte zum Wohlfühlen - Ein Reiseführer zur kreativen Gestaltung zukunftsfähiger Städte und Gemeinden
[Monographie]
Abstract Die großen Herausforderungen unserer Zeit - von Klimawandel über soziale und politische Polarisierung bis hin zu wirtschaftlichen Umbrüchen - werden in unserem Alltagsleben spürbar: durch lokale Wetterereignisse, steigende Mieten und Wohnungsmangel, durch den Leerstand von Geschäften in Innenstädten... mehr
Die großen Herausforderungen unserer Zeit - von Klimawandel über soziale und politische Polarisierung bis hin zu wirtschaftlichen Umbrüchen - werden in unserem Alltagsleben spürbar: durch lokale Wetterereignisse, steigende Mieten und Wohnungsmangel, durch den Leerstand von Geschäften in Innenstädten oder den Wandel von Arbeitsplätzen. Um Städte und Gemeinden zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten, sollten die Kreativität von Menschen und die sinnlich-ästhetische Erfahrungswirklichkeit systematischer berücksichtigt werden. Neuartige Formen der Kooperation zwischen Kunst, Wissenschaft und Praxis können dazu beitragen, "Orte zum Wohlfühlen" entstehen zu lassen. Dieser "Reiseführer" möchte dafür Impulse geben.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Stadt; Kommunalplanung; Stadtplanung; Nachhaltigkeit; Kunst; öffentlicher Raum; Lebensqualität
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
94 S.
DOI
https://doi.org/10.14512/9783987263873
ISBN
978-3-98726-125-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0