Volltext herunterladen
(5.588 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98725-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Land, Arzt, Mangel: Konflikte um eine gesicherte Gesundheitsversorgung
[Dissertation]
Abstract In ganz Deutschland sehen sich Kommunen herausgefordert, Lösungen für die ärztliche Unterversorgung zu finden. Strukturschwache Regionen sind besonders vom "Landarztmangel" betroffen. Vielerorts machen sich die Bürgermeister*innen der betroffenen Gemeinden ohne eine formale Zuständigkeit auf, diesen... mehr
In ganz Deutschland sehen sich Kommunen herausgefordert, Lösungen für die ärztliche Unterversorgung zu finden. Strukturschwache Regionen sind besonders vom "Landarztmangel" betroffen. Vielerorts machen sich die Bürgermeister*innen der betroffenen Gemeinden ohne eine formale Zuständigkeit auf, diesen Missstand durch lokale Initiativen zu bekämpfen. Die Autorin wirft einen Blick auf die Hindernisse dieser Maßnahmen und zeigt, warum sie oft nur begrenzt dabei helfen, die Versorgungslage zu stabilisieren. Es wird deutlich: Soll die ärztliche Versorgung flächendeckend gesichert werden, bedarf es struktureller Interventionen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Gesundheitsversorgung; medizinische Faktoren; ambulante Versorgung; Hausarzt; ländlicher Raum; Gesundheitspolitik; Kommunalpolitik; Gesundheitswesen
Klassifikation
Gesundheitspolitik
Freie Schlagwörter
Landarztmangel; Shortage In Health Care Provision; Social welfare and social services
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
312 S.
Schriftenreihe
Edition Politik, 166
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471371
ISSN
2702-9069
ISBN
978-3-8394-7137-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0