SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(547.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98285-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Begleitprojekte Bundesverbände Mobile Beratung und Opferberatung: Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Förderphase 2020 bis 2024; Schwerpunktbericht 2022

[Forschungsbericht]

Dittrich, Franziska
Schöning, Pauline
Rottinghaus, Bastian

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Abstract

In diesem Bericht untersucht die wissenschaftliche Begleitung die Aufgaben- und Funktionserfüllung der Bundesverbände der Mobilen Beratung (BMB) sowie der Opferberatung (Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt - VBRG) in ihrer Förderung als Begle... mehr

In diesem Bericht untersucht die wissenschaftliche Begleitung die Aufgaben- und Funktionserfüllung der Bundesverbände der Mobilen Beratung (BMB) sowie der Opferberatung (Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt - VBRG) in ihrer Förderung als Begleitprojekte ebenso wie die Zusammenarbeit mit ihren Programmpartner:innen im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in seiner zweiten Förderperiode (2020-2024). Zeitraum der wissenschaftlichen Begleitung und Datenerhebung war 2021-2022, alle Aussage beziehen sich auf diesen Zeitraum.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Beratung; Opfer; Antisemitismus; Rassismus; Rechtsradikalismus; Demokratie

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
51 S.

DOI
https://doi.org/10.36189/DJI202223

ISBN
978-3-86379-438-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.