Download full text
(139.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98261-1
Exports for your reference manager
Gelingende Lehrerbildung - Professionstheorie und Fachdidaktik, Erfahrungen und Konsequenzen
[journal article]
Abstract Handlungsprobleme des Lehrers sind zum einen allgemeine konfligierende Ansprüche an die Lehrerrolle, zum anderen fachspezifische Anforderungen an das Unterrichten. Konflikte müssen reflexiv balanciert werden, professionelles Unterrichten verlangt Wissen, Können und Reflexion. Fachdidaktische Prinzip... view more
Handlungsprobleme des Lehrers sind zum einen allgemeine konfligierende Ansprüche an die Lehrerrolle, zum anderen fachspezifische Anforderungen an das Unterrichten. Konflikte müssen reflexiv balanciert werden, professionelles Unterrichten verlangt Wissen, Können und Reflexion. Fachdidaktische Prinzipien formulieren den Zusammenhang in fachspezifischer Weise. Lehrerbildung muss das Wechselspiel von Theorie und Praxis von Anfang an und durch alle Phasen, wenn auch mit unterschiedlichen Gewichten, verwirklichen.... view less
Keywords
teacher training; didactics; teacher; role
Classification
Teachers, Students, Pupils
Free Keywords
Lehrerrolle
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 545-558
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 4
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed