Volltext herunterladen
(240.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98188-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Mogeln in der Klausur? - Wirtschaftsethik für die Schule
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag skizziert das wirtschaftsethische Grundmodell und erläutert anhand eines konkreten Beispiels einige der moraltheoretischen Implikationen dieses Modells. Sodann werden per Analogieschluss einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Situation in einer Schulklasse und der Situation... mehr
Der Beitrag skizziert das wirtschaftsethische Grundmodell und erläutert anhand eines konkreten Beispiels einige der moraltheoretischen Implikationen dieses Modells. Sodann werden per Analogieschluss einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Situation in einer Schulklasse und der Situation auf einem Markt herausgearbeitet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftsethik; Markt; Moral; Schule; Schulklasse; ökonomische Bildung; Betrug
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften
Freie Schlagwörter
Gefangenendilemma
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 257-271
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 2
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)