SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs0001198

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Grounded Theory Methodology as the Research Strategy for a Developing Country

Grounded Theory-Methodologie als Forschungsstrategie für ein Entwicklungsland
La metodología de la teoría fundamentada como estrategia de investigación para un país en desarallo
[Zeitschriftenartikel]

Samik-Ibrahim, Rahmat M.

Abstract

In diesem Beitrag wird zunächst aufgezeigt, wie die Grounded Theory Methodologie (GTM) in einem Entwicklungsland implementiert und verbreitet wird/werden kann. Dabei werden aktuelle Aktivitäten und einige Hindernisse diskutiert, die Forschenden in einem solchen Prozeß begegnen (können). Danach wird ... mehr

In diesem Beitrag wird zunächst aufgezeigt, wie die Grounded Theory Methodologie (GTM) in einem Entwicklungsland implementiert und verbreitet wird/werden kann. Dabei werden aktuelle Aktivitäten und einige Hindernisse diskutiert, die Forschenden in einem solchen Prozeß begegnen (können). Danach wird die GTM kurz vorgestellt und es werden Verweise auf Webseiten, Online-Artikel, Mailinglisten usw. gegeben.... weniger


This contribution discusses an initiative for promoting Grounded Theory Methodology (GTM) in a developing country. First, it will describe the current research activities as well as the common obstacles that researchers might encounter. Second, the methodology will be introduced. Last, it will intro... mehr

This contribution discusses an initiative for promoting Grounded Theory Methodology (GTM) in a developing country. First, it will describe the current research activities as well as the common obstacles that researchers might encounter. Second, the methodology will be introduced. Last, it will introduce web pages of on-line articles, article references, mailing list, and other related issues.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Methodologie; Grounded Theory; Feldforschung; qualitative Methode; Entwicklungsland; Internet; Fallstudie; empirische Sozialforschung; Dokumentation

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
grounded theory methodology; developing country; research initiative;

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
4 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1 (2000) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.