SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs0001169

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von der Text- zur Hypertextanalyse: Konsequenzen für die qualitative Forschung

From Text- to Hypertext-analysis: Consequences for Qualitative Research
Del análisis de textos al análisis de hiper-textos: Consecuencias para la investigación cualitativa
[Zeitschriftenartikel]

Moes, Johannes

Abstract

Während immer mehr Texte über das 'World Wide Web' verbreitet und auch zunehmend in der sozialwissenschaftlichen Forschung zum Untersuchungsgegenstand werden, fehlt es an Reflexionen darüber, welche Konsequenzen sich aus dem Wandel vom Text zum Hypertext ergeben. Der Beitrag zeigt einige der Untersc... mehr

Während immer mehr Texte über das 'World Wide Web' verbreitet und auch zunehmend in der sozialwissenschaftlichen Forschung zum Untersuchungsgegenstand werden, fehlt es an Reflexionen darüber, welche Konsequenzen sich aus dem Wandel vom Text zum Hypertext ergeben. Der Beitrag zeigt einige der Unterschiede auf, die für die qualitative Forschung relevant erscheinen, und strukturiert sie unter dem Aspekt verschwimmender Abgrenzungen.... weniger


While gradually more texts are being distributed via the 'world wide web' and simultaneously becoming analyzed in the social sciences, there is a basic lack of reflection on the consequences of this change from text to hypertext. The article points out some of the differences relevant to qualitative... mehr

While gradually more texts are being distributed via the 'world wide web' and simultaneously becoming analyzed in the social sciences, there is a basic lack of reflection on the consequences of this change from text to hypertext. The article points out some of the differences relevant to qualitative research and structures them under the aspect of blurring boundaries.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kommunikationstechnologie; Datengewinnung; Methodologie; Hypertext; Sozialwissenschaft; Textanalyse; Website; qualitative Methode; Internet; Forschung; neue Medien; Hypermedia

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
interaktive, elektronische Medien

Methode
deskriptive Studie; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
qualitative Forschung; Online-Forschung; Dokumentenanalyse; World Wide Web; Homepage; Webseite; qualitative research; online research; text analysis; document analysis; world wide web; homepage;

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
8 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1 (2000) 1

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.