SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.363 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97878-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Bevölkerungsprognose 2045 des BBSR

[Zeitschriftenartikel]

Hoymann, Jana
Maretzke, Steffen
Schlömer, Claus

Abstract

In den vergangenen Jahren haben sich die demografischen Rahmenbedingungen in Deutschland erheblich verändert. Dies betrifft vor allem die Zuwanderung aus dem Ausland. Wurden in der alten BBSR-Prognose für die Jahre 2018 bis 2022 Außenwanderungsgewinne von 1,4 Mio. Personen unterstellt, waren es tats... mehr

In den vergangenen Jahren haben sich die demografischen Rahmenbedingungen in Deutschland erheblich verändert. Dies betrifft vor allem die Zuwanderung aus dem Ausland. Wurden in der alten BBSR-Prognose für die Jahre 2018 bis 2022 Außenwanderungsgewinne von 1,4 Mio. Personen unterstellt, waren es tatsächlich 2,7 Mio. Deshalb hat das BBSR für alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland eine neue Bevölkerungsprognose bis 2045 erstellt. Wesentliche Ergebnisse dieser Bevölkerungsprognose, die online über ein Dashboard zugänglich sind, lauten wie folgt: Deutschlands Bevölkerungszahl wächst weiter; Wachstum und Schrumpfung finden nebeneinander statt; Bevölkerung wird immer älter; Regionale Disparitäten nehmen zu; Alle Kreise verzeichnen Außenwanderungsgewinne.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Demographie; Bevölkerung; Bevölkerungsentwicklung; Prognose; Prognosemodell; Prognoseverfahren; Altersstruktur; regionale Entwicklung; regionaler Vergleich; regionaler Unterschied; Außenwanderung; Binnenwanderung; Zuwanderung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
regionalisierte Bevölkerungsprognose; Kreistyp; Schrumpfung; Wanderungsgewinn

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 2-14

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 37 (2024) 2

Heftthema
Bevölkerungsprognosen

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.