SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 20. Dez. 2025

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97461-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Analysing Policy Proximity through media reporting

Eine Analyse von 'Policy Proximity' durch Medienberichterstattung
[Zeitschriftenartikel]

Knill, Christoph
Steinebach, Yves
Buitkamp, Bastian

Abstract

Policy changes in one subsystem can easily spill over to other subsystems. An approach that addresses these interconnections is the concept of 'policy proximity'. This concept posits that different policy issues share common features that make them more or less likely to change together. However, we... mehr

Policy changes in one subsystem can easily spill over to other subsystems. An approach that addresses these interconnections is the concept of 'policy proximity'. This concept posits that different policy issues share common features that make them more or less likely to change together. However, we unfortunately have no systematic knowledge of the proximity between policy areas. In this article, we address this shortcoming by proposing a novel measurement concept of policy proximity that captures the proximity between different policy issues based on their joint appearance in media reporting. To do so, we conduct a relational content analysis of all media reports aired by the German news broadcast ‘Tagesschau’ between 2013 and 2021. We show that policy issues substantially differ in their connectivity with other subjects and identify for each subsystem the closest 'neighbors'. We conclude by discussing our results in light of existing policy change theories.... weniger


Veränderungen in einem Policy-Subsystem können sich leicht auf andere Subsysteme auswirken. Ein Ansatz, der sich mit diesen Zusammenhängen befasst, ist das Konzept der 'Policy Proximity'. Dieses Konzept geht davon aus, dass verschiedene politische Themen gemeinsame Merkmale aufweisen, die es wahrsch... mehr

Veränderungen in einem Policy-Subsystem können sich leicht auf andere Subsysteme auswirken. Ein Ansatz, der sich mit diesen Zusammenhängen befasst, ist das Konzept der 'Policy Proximity'. Dieses Konzept geht davon aus, dass verschiedene politische Themen gemeinsame Merkmale aufweisen, die es wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher machen, dass diese sich gemeinsam verändern. Leider haben wir bisher keine systematischen Kenntnisse über die exakte Nähe zwischen verschiedenen Politikbereichen. Dieser Artikel adressiert diese Forschungslücke, indem wir ein neuartiges Messkonzept der politischen Nähe vorschlagen, welches die Nähe zwischen verschiedenen politischen Themen auf der Grundlage ihres gemein-samen Auftretens in der Medienberichterstattung erfasst. Dazu führen wir eine relationale Inhaltsanalyse aller Medienberichte durch, die von der deutschen Tagesschau zwischen 2013 und 2021 ausgestrahlt wurden. Wir zeigen, dass sich politische Themen in ihrer Verknüpfung mit anderen Themen deutlich unterscheiden und identifizieren für jedes Teilsystem die engsten "Nachbarn". Abschließend diskutieren wir unsere Ergebnisse mithilfe bestehender Theorien zum Politikwandel.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Politikfeld; Berichterstattung; Medien; Politik; Änderung

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft

Freie Schlagwörter
policy proximity; policy change; relational content analysis; Politikwandel; relationale Inhaltsanalyse

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 293-310

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 15 (2022) 2

Heftthema
Dynamics of policy change

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v15i2.02

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.