SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.989 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.97157

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Befragung der Zielgruppen von GESIS 2023

[Bericht über Institution, Organisation o.Ä.]

Hollerbach, Kerstin
Felderer, Barbara
Gilsbach, Judith
Heizmann, Boris
Koch, Guido
Netscher, Sebastian
Neuert, Cornelia
Pforr, Klaus
Roßmann, Joss
Sand, Matthias
Wolf, Christof

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Die Zielgruppenbefragung wurde im Rahmen der Portfolioanalyse durchgeführt. Für die Angebote von GESIS wurde nach deren Bekanntheit, Nutzung und Bewertung gefragt. Die Befragung richtete sich an Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen aus der Sozialwissenschaft und Politikwissenscha... mehr

Die Zielgruppenbefragung wurde im Rahmen der Portfolioanalyse durchgeführt. Für die Angebote von GESIS wurde nach deren Bekanntheit, Nutzung und Bewertung gefragt. Die Befragung richtete sich an Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen aus der Sozialwissenschaft und Politikwissenschaft an Universitäten in Europa. Aus den Universitäten in Deutschland und im sonstigen Europa wurden Stichproben gezogen. An der Befragung nahmen 934 Personen teil, davon 592 von deutschen Universitäten und 342 von sonstigen europäischen Universitäten. Die Response-Rate betrug 11,30%.... weniger


The target group survey was conducted as part of the portfolio analysis. The survey asked about awareness, usage and rating of the services offered by GESIS and was aimed at professors and research assistants from social and political sciences at European universities. Samples were taken from univer... mehr

The target group survey was conducted as part of the portfolio analysis. The survey asked about awareness, usage and rating of the services offered by GESIS and was aimed at professors and research assistants from social and political sciences at European universities. Samples were taken from universities in Germany and across the rest of Europe. The survey was completed by 934 respondents, with a total of 592 participants from German universities and 342 from other European universities. The response rate was 11.30%.... weniger

Klassifikation
Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
120 S.

Schriftenreihe
GESIS Papers, 2024/08

ISSN
2364-3781

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.