SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1007/s11577-023-00888-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ethnic Diversity and Social Integration - What are the Consequences of Ethnic Residential Boundaries and Halos for Social Integration in Germany?

Immigration und Soziale Integration - Was sind die Konsequenzen von ethnisch-residentiellen Grenzen und Halos für die soziale Integration in Deutschland?
[Zeitschriftenartikel]

Jünger, Stefan
Schaeffer, Merlin

Abstract

Does immigration erode the social integration of contemporary mass-scale societies? Continued immigration and corresponding growing ethnic, racial, and religious diversity have prompted this important and highly controversial question. This article gives a brief introduction to the scientific litera... mehr

Does immigration erode the social integration of contemporary mass-scale societies? Continued immigration and corresponding growing ethnic, racial, and religious diversity have prompted this important and highly controversial question. This article gives a brief introduction to the scientific literature on this question and derives from it the following gap that it seeks to address: According to a small number of studies on related but different topics, immigration may be detrimental to social integration if it physically manifests as one of two specific types of ethnic residential segregation. The contested boundaries hypothesis has it that border regions sandwiched between ethnically defined neighborhoods are particularly conflict prone and characterized by increased rates of crime. The halo-effect hypothesis claims that majority members who live in homogenous mainstream neighborhoods that border on ethnically diverse ones (or are even encircled by them) are more likely to vote for right-wing populist parties. In this article, we expand both approaches to the study of social integration in theoretical and empirical terms. With respect to theory building, we discuss why social integration, as indicated by social trust and community attachment, should suffer from these two types of ethnic segregation. To test these claims empirically, we use data from the geo-coded German General Social Survey (ALLBUS/GGSS) 2016 and 2018 that we merge with 100-m × 100‑m spatial grid data from the German Census 2011. These data allow us to apply edge detection techniques to identify ethnic residential boundaries, and our recently developed donut-method to measure ethnic residential halos. To our knowledge our study is the first investigation into the arguably important question whether ethnic residential boundaries and halos erode social integration. - Online Appendix: https://kzfss.uni-koeln.de/sites/kzfss/pdf/Juenger-Schaeffer.pdf... weniger


rodiert Einwanderung die soziale Integration gegenwärtiger Massengesellschaften? Die anhaltende Einwanderung und die damit einhergehende wachsende ethnische und religiöse Vielfalt haben diese relevante und höchst umstrittene Frage aufgeworfen. Dieser Beitrag gibt eine kurze Einführung in die wissens... mehr

rodiert Einwanderung die soziale Integration gegenwärtiger Massengesellschaften? Die anhaltende Einwanderung und die damit einhergehende wachsende ethnische und religiöse Vielfalt haben diese relevante und höchst umstrittene Frage aufgeworfen. Dieser Beitrag gibt eine kurze Einführung in die wissenschaftliche Literatur zu dieser Frage und leitet daraus die folgende Forschungslücke ab, die er zu schließen versucht: Einer kleinen Anzahl von Studien zu verwandten, aber unterschiedlichen Themen zufolge kann die Einwanderung sozialer Integration abträglich sein, wenn sie sich physisch als eine von zwei spezifischen Arten der ethnischen Wohnsegregation manifestiert. Die Hypothese der Contested Boundaries besagt, dass Grenzregionen, die zwischen ethnisch definierten Nachbarschaften liegen, besonders konfliktträchtig und durch erhöhte Kriminalitätsraten gekennzeichnet sind. Die Halo-Effekt-Hypothese besagt, dass Angehörige der ethnischen Mehrheit, die in ethnisch-homogenen Wohnvierteln leben, die jedoch an ethnisch-diverse Wohnviertel grenzen (oder sogar von diesen umgeben sind), mit größerer Wahrscheinlichkeit rechtspopulistische Parteien wählen. In diesem Beitrag erweitern wir beide Ansätze zur Untersuchung sozialer Integration in theoretischer und empirischer Hinsicht. Im Hinblick auf die Theoriebildung erörtern wir, warum soziale Integration, definiert durch soziales Vertrauen und Community Attachment, unter diesen beiden Arten der ethnischen Segregation leiden sollte. Um diese Behauptungen empirisch zu testen, verwenden wir Daten aus der geokodierten Allgemeinen Bevölkerungsumfrage Sozialwissenschaften (ALLBUS/GGSS) 2016 und 2018, die wir mit 100 m × 100 m-Rasterdaten aus dem Zensus 2011 zusammenführen. Diese Daten ermöglichen uns die Anwendung von Kantendetektionstechniken zur Identifizierung ethnischer Wohngrenzen sowie unserer kürzlich entwickelten Donut-Methode zur Messung von Halos. Unsere Studie ist die erste Untersuchung zu der wichtigen Frage, ob ethnisch-residentielle Grenzen und Halos soziale Integration untergraben.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einwanderung; soziale Integration; kulturelle Vielfalt; ethnische Gruppe; ethnischer Konflikt; Segregation; Wohngebiet; Nachbarschaft; soziale Beziehungen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Migration
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Freie Schlagwörter
Contact theory; Ethnic heterogeneity; Ethnische Diversität; Georeferenced survey data; Georeferenzierte Umfragedaten; Kontakttheorie; Räumliche Analyse; Spatial analysis; ALLBUS/GGSS, 2016 and 2018; German Census 2011

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 179-203

Zeitschriftentitel
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft, 75 (2023) Suppl. 1

Heftthema
Social Integration

ISSN
1861-891X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.