SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.48439/zmf.221

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Flucht in die unbezahlte Arbeit"? Arbeitsmarktintegration in der Schweiz aus der Perspektive geflüchteter Menschen

"Flight into Unpaid Work"? Labour Market Integration in Switzerland from the Perspective of Refugees
[Zeitschriftenartikel]

Buser, Fränzi
Kilic, Selin
Mörgen, Rebecca

Abstract

Der Beitrag fokussiert die Frage, wie Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind, mit den an sie herangetragenen Integrationsanforderungen umgehen. Auf der Basis von qualitativen Interviews rekonstruieren wir unterschiedliche Strategien im Umgang mit Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration. ... mehr

Der Beitrag fokussiert die Frage, wie Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind, mit den an sie herangetragenen Integrationsanforderungen umgehen. Auf der Basis von qualitativen Interviews rekonstruieren wir unterschiedliche Strategien im Umgang mit Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration. "Flucht in die unbezahlte Arbeit" deuten wir sowohl als Eröffnung von Handlungsmöglichkeiten, um strukturell bedingten Hindernissen zu begegnen, als auch als Aneignung neoliberaler Selbstoptimierungsstrategien, zu denen sich die Personen gezwungen sehen.... weniger


In this contribution, we are pursuing the question of how people who have fled to Switzerland deal with the integration requirements they are confronted with. Based on qualitative interviews, we reconstruct different strategies in dealing with challenges concerning labour market integration. We inte... mehr

In this contribution, we are pursuing the question of how people who have fled to Switzerland deal with the integration requirements they are confronted with. Based on qualitative interviews, we reconstruct different strategies in dealing with challenges concerning labour market integration. We interpret "flight into unpaid work" not only as the creation of opportunities for action to counter structurally conditioned obstacles, but also as an appropria- tion of neoliberal self-optimization strategies, to which the individuals feel forced.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Flucht; Migration; berufliche Integration; Handlungsfähigkeit; Eigenarbeit; Aufenthaltserlaubnis; Assimilation; Schweiz

Klassifikation
Migration

Freie Schlagwörter
Integrationsanforderungen; Arbeitsmarktintegration; unbezahlte Arbeit; Selbstoptimierung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 5-27

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Migrationsforschung, 3 (2023) 2

ISSN
2747-4631

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.