Download full text
(304.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96980-9
Exports for your reference manager
Was isst die Zukunft? Perspektiven für eine Nachhaltige Ernährung im Zeitalter von Krisen
[journal article]
Abstract Seit 2020 hat sich die Lebenssituation, insbesondere die der Ärmsten, durch politische und umweltbedingte Krisen weiter verschärft. Lebensmittel erfüllen die basalen Grundbedürfnisse über Grenzen, Kulturen und Normen hinweg, gerade deshalb ist der Bereich 'systemrelevant'. Aber wie auch unterschiedl... view more
Seit 2020 hat sich die Lebenssituation, insbesondere die der Ärmsten, durch politische und umweltbedingte Krisen weiter verschärft. Lebensmittel erfüllen die basalen Grundbedürfnisse über Grenzen, Kulturen und Normen hinweg, gerade deshalb ist der Bereich 'systemrelevant'. Aber wie auch unterschiedliche Trends zeigen, braucht es sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene holistische Ansätze, um Alternativen zu finden. Im Einzelnen ist jeder gefragt, sein Verhalten souverän verantwortungsvoll zu gestalten und Aspekte der Ressourcengerechtigkeit im Großen wie im Kleinen zu integrieren.... view less
Keywords
nutrition; sustainability; consumption; responsibility; food
Classification
Sociology of Economics
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 265-269
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i3.01
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed