Download full text
(404.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96978-5
Exports for your reference manager
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland und seine Folgen für die Weltwirtschaft
[journal article]
Abstract Auf den Angriff russischer Streitkräfte gegen die Ukraine haben die NATO- und EU-Staaten - neben der aktiven Unterstützung der ukrainischen Armee durch die Lieferung von Waffen und Munition - mit einem beispiellosen Bündel an Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen Russland reagiert. Es ist das erst... view more
Auf den Angriff russischer Streitkräfte gegen die Ukraine haben die NATO- und EU-Staaten - neben der aktiven Unterstützung der ukrainischen Armee durch die Lieferung von Waffen und Munition - mit einem beispiellosen Bündel an Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen Russland reagiert. Es ist das erste Mal, dass Sanktionen in diesem Umfang gegen ein Land eingesetzt werden, mit dem die sanktionierenden Mächte sich nicht im Krieg befinden. Und das verweist bereits darauf, worum es hier geht: Die Sanktionen gegen Russland zielen darauf die Wirtschaft des Landes insgesamt nachhaltig zu zerstören, ihren völligen Zusammenbruch herbeizuführen, so wie es sonst nur ein massiver Kriegseinsatz vermag und Russland so die ökonomische Basis für seine Kriegführung in der Ukraine, aber auch darüber hinaus für seine gesamten, gegen die Interessen des Westens gerichteten internationalen Aktivitäten zu nehmen.... view less
Keywords
Ukraine; Russia; economic sanction; world economy
Classification
Political Economy
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 277-286
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i3.03
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed