Volltext herunterladen
(4.484 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96890-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus: Feministische Erinnerungskultur zwischen 1968 und 1994
[Dissertation]
Abstract Die neue Frauenbewegung stritt in den 1970er Jahren nicht nur für die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Bundesrepublik, sondern auch über den Umgang mit dem Nationalsozialismus. Sie näherte sich auf neue Weise der unbewältigten Vergangenheit und stellte das Gespräch und die Identifikation m... mehr
Die neue Frauenbewegung stritt in den 1970er Jahren nicht nur für die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Bundesrepublik, sondern auch über den Umgang mit dem Nationalsozialismus. Sie näherte sich auf neue Weise der unbewältigten Vergangenheit und stellte das Gespräch und die Identifikation mit Frauen in den Mittelpunkt. Dabei bildete sie auch starke Erinnerungsbilder weiblicher Opferschaft heraus - die Jüdinnen und Schwarze Frauen in den 1980er Jahren vehement kritisierten. Die Autorin zeigt mit ihrer kulturwissenschaftlichen Analyse der feministischen Erinnerungskultur nach 1968 die Wurzeln von Konflikten einer gendered memory auf, die bis heute die Erinnerung an den Nationalsozialismus prägen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Frauenbewegung; historische Entwicklung; Nationalsozialismus; Erinnerungskultur; Feminismus; Bundesrepublik Deutschland; Zivilgesellschaft; Kulturgeschichte; Zeitgeschichte
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
allgemeine Geschichte
Freie Schlagwörter
1970er Jahre; 1980er Jahre; Geschlechtergeschichte; Gender History
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
470 S.
Schriftenreihe
Historische Geschlechterforschung, 13
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471098
ISSN
2703-0512
ISBN
978-3-8394-7109-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)