SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.853 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96699-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Didaktik der beruflichen Bildung - Selbstverständnis, Zukunftsperspektiven und Innovationsschwerpunkte

[Sammelwerk]

Tramm, Tade
Casper, Marc
Schlömer, Tobias
(Hrsg.)

Abstract

Positionen und Perspektiven für zukunftsfähige berufsdidaktische Forschung und Praxis stehen im Zentrum dieses Sammelbandes. Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und -ergebnisse, um den Diskurs über eine zukunftsfähige berufliche Didaktik wiederzubeleben. Die Inh... mehr

Positionen und Perspektiven für zukunftsfähige berufsdidaktische Forschung und Praxis stehen im Zentrum dieses Sammelbandes. Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und -ergebnisse, um den Diskurs über eine zukunftsfähige berufliche Didaktik wiederzubeleben. Die Inhalte bilden ein breites Spektrum ab, von wissenschaftlichen Standortbestimmungen bis zu Praxisthemen. Sie umfassen unter anderem Forschungsergebnisse zur Didaktik der Berufsorientierung und -vorbereitung, Erkenntnisse zu lernortspezifischen Didaktiken für Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe sowie das Thema Individualisierung und Inklusion im beruflichen Lernen. Alle Beiträge entstanden im Rahmen eines Workshops der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BNF), der im November 2016 in Hamburg stattfand.... weniger


Can vocational education refer to a common core of didactics, concerning the vast variety of occupations, specializations and company-based learning approaches it encompasses? What perspectives and innovations are being developed in the didactics of vocational education and training today? How can d... mehr

Can vocational education refer to a common core of didactics, concerning the vast variety of occupations, specializations and company-based learning approaches it encompasses? What perspectives and innovations are being developed in the didactics of vocational education and training today? How can different research approaches and communities of practice be related productively? These issues are explored by twelve articles, offering an assessment of the status quo of vocational didactics as an academic discipline and providing examples of relevant current research. Included are studies on company-based learning as well as vocational schooling, adaptive didactics for individualisation and inclusion, and vocational orientation and preparation courses.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Didaktik; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Ausbildungsbetrieb; Berufsschule; Curriculumentwicklung; Theorie-Praxis; Unterrichtspraxis; Inklusion

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Verlag
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
280 S.

Schriftenreihe
Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN), 22

DOI
https://doi.org/10.3278/111-092w

ISBN
978-3-7639-1199-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.