SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.306 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96508-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluierung des Corona-Sofortprogramms des BMZ: Lernen aus der COVID-19-Pandemie

[Forschungsbericht]

Römling, Cornelia
Disse, Sabrina
Orth-Rempel, Magdalena
Schnell, Janis
Stein, Wiebke

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

Die COVID-19-Pandemie hatte weltweit gravierende gesund heitliche und sozioökonomische Folgen. Während Länder des globalen Nordens die Auswirkungen der Pandemie durch staatliche Ausgaben abmildern konnten, fehlten in Ländern des globalen Südens oft die nötigen Mittel. Im Zeitraum der Pandemie stie... mehr

Die COVID-19-Pandemie hatte weltweit gravierende gesund heitliche und sozioökonomische Folgen. Während Länder des globalen Nordens die Auswirkungen der Pandemie durch staatliche Ausgaben abmildern konnten, fehlten in Ländern des globalen Südens oft die nötigen Mittel. Im Zeitraum der Pandemie stieg die Anzahl der Menschen in extremer Armut um circa 71 Millionen Menschen an. Dabei waren vulnerable Gruppen wie Frauen, Kinder und Geflüchtete besonders stark von gesundheitlichen und sozioökonomischen Auswirkungen betroffen (Liu et al., 2023; Tan et al., 2023). Als Reaktion setzte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im April 2020 das Corona-Sofortprogramm (CSP) auf. Das Programm umfasste 4,8 Milliarden Euro und finanzierte in den Jahren 2020 und 2021 Maßnahmen zur Pandemieeindämmung sowie zur Abmilderung der gesundheitlichen und sozioökonomischen Folgen in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Neben der Finanzierung von Gesundheits- und Einkommensmaßnahmen legte das CSP einen Fokus auf die Erreichung besonders bedürftiger Gruppen beispielsweise in Flucht- und Krisenregionen. Das CSP reihte sich damit in eine Vielzahl von Krisenprogrammen ein, die durch Akteure der internationalen EZ aufgesetzt wurden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
internationale Hilfe; Entwicklungspolitik; Gesundheitspolitik; Epidemie; sozioökonomische Folgen; Krisenmanagement; Effizienz; Effektivität; Evaluation

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Entwicklungszusammenarbeit; Ökologische Effizienz; Covid-19; Finanzierung; Gesundheits- und Einkommensmaßnahmen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
XVII, 89 S.

ISBN
978-3-96126-200-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.