Download full text
(254.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96477-7
Exports for your reference manager
Was heißt hier gerecht? Heinz-Jürgen Dahme/Norbert Wohlfahrt, Ungleich gerecht? Kritik moderner Gerechtigkeitsdiskurse und ihrer theoretischen Grundlagen
[journal article]
Reviewed workDahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert: Ungleich gerecht? Kritik moderner Gerechtigkeitsdiskurse und ihrer theoretischen Grundlagen. Hamburg: VSA 2012. 978-3-89965-491-2
Abstract Ob Einkommensentwicklung oder Vermögensverteilung, ob Teilhabe am Bildungssystem oder an beruflichen Karrieren - Deutschland steht seit einiger Zeit unter der verschärften, von nationalen Armuts- und Reichtumsberichten, vom UN-Sonderberichterstatter zum Menschenrecht auf Bildung oder von Lohnstatist... view more
Ob Einkommensentwicklung oder Vermögensverteilung, ob Teilhabe am Bildungssystem oder an beruflichen Karrieren - Deutschland steht seit einiger Zeit unter der verschärften, von nationalen Armuts- und Reichtumsberichten, vom UN-Sonderberichterstatter zum Menschenrecht auf Bildung oder von Lohnstatistiken der OECD bekräftigten Anklage, dass es in sozialer Hinsicht nicht gerecht zugehe.... view less
Keywords
income; human rights; equality; assets; justice; Federal Republic of Germany
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 557-560
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 61 (2012) 4
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed