SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(174.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96393-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen Rebellion und Resilienz: Eine Zwischenbilanz des Arabischen Frühlings

[journal article]

Niedermeier, Alexander
Scholz, Johanna

Abstract

Im Namen von Freiheit und Würde haben in Tunesien und Ägypten die Bevölkerungen ihre Despoten gestürzt. Die Bürger weiterer arabischer Staaten folgten dem Aufruf zu Protest und Rebellion gegen die bestehenden Verhältnisse. Drei Jahre nachdem der arabische Frühling in Tunesien seinen Anfang nahm, zei... view more

Im Namen von Freiheit und Würde haben in Tunesien und Ägypten die Bevölkerungen ihre Despoten gestürzt. Die Bürger weiterer arabischer Staaten folgten dem Aufruf zu Protest und Rebellion gegen die bestehenden Verhältnisse. Drei Jahre nachdem der arabische Frühling in Tunesien seinen Anfang nahm, zeigt sich, dass diese "Revolution der Werte" in den einzelnen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas einen sehr unterschiedlichen Verlauf nimmt: Während in Tunesien und Ägypten ein gesellschaftlicher Transformationsprozess in Gang gesetzt wurde, sehen sich andere Länder wie beispielsweise Syrien mit Zerfall und Bürgerkrieg konfrontiert. In den arabischen Monarchien kam es zwar zu Protesten, diese führten jedoch nicht zu einem tiefgreifenden Umsturz. Ist damit das "Märchen des arabischen Frühlings" - wie es der Islamwissenschaftler Gilles Keppel nannte - etwa bereits vorbei?... view less

Keywords
Egypt; Tunisia; Syria; Middle East; social change; protest movement

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Political System, Constitution, Government

Free Keywords
Naher Osten

Document language
German

Publication Year
2013

Page/Pages
p. 323-329

Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 62 (2013) 3

ISSN
2196-1654

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.