![]()
Volltext herunterladen
(147.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96349-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wie geht es mit der FDP weiter?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag geht den Perspektiven der bei der Bundestagswahl 2013 erstmals an der Fünfprozentklausel gescheiterten FDP nach. Es spricht bei der nächsten Bundestagswahl wenig für einen Wiedereinzug der Partei in den Bundestag. Da die FDP u.a. mit ihrer Kritik am "Fürsorge- und Steuerstaat" über Allei... mehr
Der Beitrag geht den Perspektiven der bei der Bundestagswahl 2013 erstmals an der Fünfprozentklausel gescheiterten FDP nach. Es spricht bei der nächsten Bundestagswahl wenig für einen Wiedereinzug der Partei in den Bundestag. Da die FDP u.a. mit ihrer Kritik am "Fürsorge- und Steuerstaat" über Alleinstellungsmerkmale verfügt, wäre dieses Szenario für die politische Kultur Deutschlands misslich.... weniger
Thesaurusschlagwörter
FDP; Liberalismus; Wahl; Partei; Bundestagswahl; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Sperrklauseln
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 563-569
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63 (2014) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v63i4.17266
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)