![]()
Volltext herunterladen
(154.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96310-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Zukunft der EU: Visionen und Szenarien, Pro und Kontra
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Zukunft der EU, ihre "Finalität", ist umstritten. Es ist viel leichter, wenn auch ebenfalls nicht außerhalb politischer Kontroversen, für mehr europäische Integration als politischem Prozess zu argumentieren als sich auf eine endgültige Ausgestaltung der EU zu einigen. Dennoch spielen die möglic... mehr
Die Zukunft der EU, ihre "Finalität", ist umstritten. Es ist viel leichter, wenn auch ebenfalls nicht außerhalb politischer Kontroversen, für mehr europäische Integration als politischem Prozess zu argumentieren als sich auf eine endgültige Ausgestaltung der EU zu einigen. Dennoch spielen die möglichen Zukünfte Europas in der politischen Debatte eine wichtige Rolle - teilweise als Forderungen und Ziele, immer aber unterschwellig als Voraussetzung für Stellungnahmen zu europäischen Angelegenheiten. Im Beitrag werden die wichtigsten Szenarien für die Zukunft der EU kontrovers dargestellt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
EU; Legitimität; Lissabon-Vertrag; europäische Integration
Klassifikation
Europapolitik
Freie Schlagwörter
Integration
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 101-106
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63 (2014) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v63i1.16066
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)