Download full text
(166.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96301-6
Exports for your reference manager
Vom Heimatdienst zur politischen Bildung
[review]
Reviewed workHentges, Gudrun: Staat und politische Bildung: Von der "Zentrale für Heimatdienst" zur "Bundeszentrale für politische Bildung". Wiesbaden: Springer VS 2013. 978-3531186702
Abstract Die historische Aufarbeitung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland wird mittlerweile mit Nachdruck betrieben. Viele Einrichtungen können auf eine Tradition zurückblicken, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Dabei kommt in Deutschland naturgemäß die legendäre "Stunde ... view more
Die historische Aufarbeitung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland wird mittlerweile mit Nachdruck betrieben. Viele Einrichtungen können auf eine Tradition zurückblicken, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Dabei kommt in Deutschland naturgemäß die legendäre "Stunde Null" in den Blick, also die Nachkriegssituation als Geburtsstunde einer politischen Bildung, die unterm Titel "Reeducation" staatlich verordnet war und die auf die Umformung des Bürgerbewusstseins setzte - und so bei aller erklärten Diskontinuität doch in einer gewissen Kontinuität zu den staatlichen Vorgängern stand.... view less
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 131-140
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63 (2014) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v63i1.16069
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed