![]()
Volltext herunterladen
(1.783 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95883-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Was wirkt wie und warum? Analyse zur Wirksamkeit der direkten Distanzierungsberatung im Bereich Rechtsextremismus und islamistischer Extremismus; Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Förderphase 2020 bis 2024; Schwerpunktbericht
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Abstract Im Handlungsbereich Land des Bundesprogramms "Demokratie leben!" werden in der zweiten Förderphase (2020-2024) Angebote der Distanzierungsberatung im Phänomenbereich Rechtsextremismus und im Bereich islamistischer Extremismus gefördert. Im vorliegenden Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begle... mehr
Im Handlungsbereich Land des Bundesprogramms "Demokratie leben!" werden in der zweiten Förderphase (2020-2024) Angebote der Distanzierungsberatung im Phänomenbereich Rechtsextremismus und im Bereich islamistischer Extremismus gefördert. Im vorliegenden Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung (wB) konzentrieren wir uns auf die Angebote der direkten Distanzierungsberatung für Menschen in fortgeschrittenen Radikalisierungsprozessen. Wir beschreiben wirkungsorientiert das Vorgehen der Berater:innen und die erreichten Outcomes in acht Einzelfällen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Radikalismus; Rechtsradikalismus; Islamismus; Bundesrepublik Deutschland; Prävention; Beratung; Beratungserfolg
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
76 S.
DOI
https://doi.org/10.36189/DJI202401
ISBN
978-3-86379-506-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0