SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31244/zep.2024.02.03

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wirksamkeit von Umweltbildung: Ein Überblick über internationale Meta-Analysen

[Zeitschriftenartikel]

Nachbauer, Max

Abstract

Der Erfolg von Umweltbildung hängt wesentlich davon ab, welche pädagogischen Methoden verwendet werden. Um geeignete pädagogische Methoden zu ermitteln, erscheint eine evidenzbasierte Vorgehensweise aussichtsreich, bei der Befunde aus empirischen Wirksamkeitsstudien genutzt werden. Vor diesem Hinter... mehr

Der Erfolg von Umweltbildung hängt wesentlich davon ab, welche pädagogischen Methoden verwendet werden. Um geeignete pädagogische Methoden zu ermitteln, erscheint eine evidenzbasierte Vorgehensweise aussichtsreich, bei der Befunde aus empirischen Wirksamkeitsstudien genutzt werden. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit ein Überblick über internationale Meta-Analysen gegeben, die die Wirksamkeit von Umweltbildung untersuchen. Im Rahmen der Literaturrecherche wurden fünf Meta-Analysen identifiziert, die Effekte auf ökologisches Wissen, Einstellungen oder Verhalten der Adressat/-innen überprüfen. Die Befunde der Meta-Analysen sprechen dafür, dass aktives Lernen/handlungsorientiertes Lernen, Modellieren durch ein Vorbild, Anregen zum Ziele setzen, Selbstverpflichtungen, Erzeugen von kognitiven Dissonanzen, vielfältige Lernaktivitäten, Naturerfahrungen und Achtsamkeitstrainings lernförderliche Effekte haben. Diese Befunde werden abschließend vor dem Hintergrund von Stärken und Limitationen der Forschungsübersicht diskutiert.... weniger


The success of environmental education substantially depends on the educational methods that are applied. In order to identify appropriate educational methods, an evidencebased strategy that makes use of empirical effectiveness studies seems promising. Therefore, the current study provides a review ... mehr

The success of environmental education substantially depends on the educational methods that are applied. In order to identify appropriate educational methods, an evidencebased strategy that makes use of empirical effectiveness studies seems promising. Therefore, the current study provides a review of international metaanalyses that investigate the effectiveness of environmental education. The literature search yielded five metaanalyses that examine effects on environmental knowledge, attitudes, or behaviors. The results of the metaanalyses suggest that active learning/actionbased learning, modelling, encouraging goal setting, selfcommitment, stimulating cognitive dissonances, variety of learning activities, nature experiences and mindfulness trainings promote learning outcomes. The results are discussed in the light of strengths and weaknesses of the research review.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umwelterziehung; Umweltpsychologie; Erlebnispädagogik; Umweltschutz; nachhaltige Entwicklung; Umweltbewusstsein; Umweltverhalten; Ökologie; Klimawandel; Klimaschutz; Handlungsorientierung; Gruppenarbeit; Unterricht; Unterrichtsstil; Lehrmethode; Lernmethode; Unterrichtserfolg; Lernerfolg; naturwissenschaftlicher Unterricht; außerschulische Bildung; kognitive Dissonanz; kooperatives Lernen; Bildungsarbeit; Bildungsmaßnahme; Zielsetzung; Einstellung; Wertorientierung

Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Sonderbereiche der Pädagogik

Freie Schlagwörter
Umweltbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Globales Lernen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 12-19

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 47 (2024) 2

ISSN
2699-5549

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.