
As requested by the author, editor or publisher the full text had to be removed.
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95517-7
Exports for your reference manager
Weder alleinstehend noch zusammenlebend: Living-Apart-Together in der zweiten Lebenshälfte
Neither single nor living together: Living-Apart-Together in the second half of life
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract Dieses DZA Aktuell beschreibt die Verbreitung der Lebensform Living Apart Together in der zweiten Lebenshälfte sowie wie in welchem Maße sich Personen in LAT-Partnerschaften einen gemeinsamen Haushalt wünschen und für wie wahrscheinlich sie ein Zusammenziehen einschätzen. Kernaussagen: Etwas mehr al... view more
Dieses DZA Aktuell beschreibt die Verbreitung der Lebensform Living Apart Together in der zweiten Lebenshälfte sowie wie in welchem Maße sich Personen in LAT-Partnerschaften einen gemeinsamen Haushalt wünschen und für wie wahrscheinlich sie ein Zusammenziehen einschätzen. Kernaussagen: Etwas mehr als jede*r Zwanzigste lebte 2023 in der zweiten Lebenshälfte in einer LAT-Partnerschaft (Living-Apart-Together). Menschen im mittleren Erwachsenenalter leben am häufigsten in einer LAT-Partnerschaft, und je älter die Personen sind, desto geringer ist der Anteil von LAT-Partnerschaften in ihrer Altersgruppe. Der Anteil an Personen in LAT-Partnerschaften unterscheidet sich weder nach Einkommen noch nach Geschlecht. Menschen mit hohem Bildungsabschluss leben eher in einer LAT-Partnerschaft als Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss. Die Hälfte der Menschen in LAT-Partnerschaften schätzt ein Zusammenziehen als einfach oder gut möglich ein. Insgesamt wünscht sich gut die Hälfte der Menschen, die in LAT-Partnerschaften leben, einen gemeinsamen Haushalt mit der/dem Partner*in, wohingegen knapp die Hälfte einen solchen Wunsch nicht äußert. Von denjenigen, die das Zusammenziehen als einfach möglich einschätzen, wünscht sich die Mehrheit auch einen gemeinsamen Haushalt.... view less
Keywords
partnership; single; way of life; private household; domestic partnership; type of housing; social relations; adult; elderly; Federal Republic of Germany
Classification
Gerontology
Population Studies, Sociology of Population
Free Keywords
DEAS 2023; Living Apart Together, LAT; Lebensform; Gemeinsamer Haushalt
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
28 p.
Series
dza-aktuell: Deutscher Alterssurvey, 02/2024
DOI
https://doi.org/10.60922/2fgf-gh82
ISSN
2944-1021
Status
Published Version; peer reviewed