SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1515/sosys-2017-0012

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organisation und Verfahren: Zum Veranstaltungsproblem von Verfahren

[Zeitschriftenartikel]

Schwarting, Rena

Abstract

Der Artikel entfaltet die Potenziale der Luhmannschen Verfahrenssoziologie für eine gesellschaftstheoretisch informierte Organisationsforschung. Er leistet damit zugleich einen Beitrag zur Erweiterung der Typen sozialer Systembildung. Meine Ausgangsbeobachtung ist, dass die Legitimation von Verfahre... mehr

Der Artikel entfaltet die Potenziale der Luhmannschen Verfahrenssoziologie für eine gesellschaftstheoretisch informierte Organisationsforschung. Er leistet damit zugleich einen Beitrag zur Erweiterung der Typen sozialer Systembildung. Meine Ausgangsbeobachtung ist, dass die Legitimation von Verfahrensentscheidungen eine Legitimation der übergreifenden Verfahrensstrukturen voraussetzt. Aufbauend auf dieser These wird gezeigt, dass es Organisationen sind, die nicht nur für gesellschaftliche Funktionskontexte, sondern auch für Verfahrenssysteme rechtlich abgesicherte Entscheidungsprämissen spezifizieren. Am Material einer historisch-soziologischen Fallstudie zur Organisationsgenese eines Höchstgerichts veranschauliche ich exemplarisch, wie Verfahren durch formale Organisation mitstrukturiert werden und welche informalen Folgeprobleme mit einer organisationalen Verschachtelung von Verfahren verbunden sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Organisationsforschung; soziales System; Verfahren

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 381-423

Zeitschriftentitel
Soziale Systeme, 22 (2017) 1-2

ISSN
2366-0473

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.